Hans-Harald Müller
© Privat

Hans-Harald Müller

Hans-Harald Müller wurde 1943 in Hamburg geboren, wo er Germanistik, Anglistik und Sprachwissenschaft studierte. Seit 1977 Professor am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg, zahlreiche Gastprofessuren im In- und Ausland. Herausgeber der Werke von Leo Perutz. 2007 erschien die Biographie Leo Perutz bei Zsolnay. Bücher (u.a.): Der Krieg und die Schriftsteller (1986), Ungeheuer Brecht - Eine Biographie seines Werks (gem. mit Tom Kindt und Frank Thomson, 2006).

Bücher von Hans-Harald Müller
Zwischen neun und neun

Zwischen neun und neun

Leo Perutz

Der Student Stanislaus Demba erfährt eines Abends, dass seine Geliebte Sonja sich wegen eines anderen von ihm trennen will. Der mittellose Mann denkt, sie davon nur abbringen zu können, indem ...

Zum Buch
Die dritte Kugel

Die dritte Kugel

Leo Perutz

Mit diesem Roman erzählt Leo Perutz von der Eroberung des Aztekenreiches. Der Teufel ist mit im Spiel, als den heidnischen König Montezuma die verzauberte Kugel trifft. In faszinierenden ...

Zum Buch
Wohin rollst du, Äpfelchen ...

Wohin rollst du, Äpfelchen ...

Leo Perutz

Wien 1918/1919: Der einstige Offizier Georg Vittorin kann die Demütigungen nicht vergessen, die er als Kriegsgefangener von dem russischen Lagerkommandanten Seljukow erdulden musste, und ...

Zum Buch
Leo Perutz

Leo Perutz

Hans-Harald Müller

Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten ...

Zum Buch
St. Petri-Schnee

St. Petri-Schnee

Leo Perutz

Der Gemeindearzt eines abgelegenen westfälischen Dorfes, Dr. Amberg, begegnet in den 1930er Jahren dem Freiherrn von Malchin, einem Sonderling, der in jahrelangen chemischen Experimenten der ...

Zum Buch
Der Marques de Bolibar

Der Marques de Bolibar

Leo Perutz

Spanienfeldzug, Winter 1812: In der andalusischen Bergstadt La Bisbal werden die Napoleon unterstützenden Regimenter "Nassau" und "Erbprinz von Hessen" durch spanische Guerillas vernichtet. ...

Zum Buch
Der schwedische Reiter

Der schwedische Reiter

Leo Perutz

Wundersam bunt und düster zugleich schildert Perutz die Welt in "Der schwedische Reiter", der den Leser im Nu in die Zeit um 1700 versetzt. Der Roman erzählt vom verflochtenen Schicksal zweier ...

Zum Buch
Alle Bücher von Hans-Harald Müller

Hans-Harald Müller

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag ist erschienen
2007 Leo Perutz. Biographie

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1986 Der Krieg und die Schriftsteller
2006 Ungeheuer Brecht - Eine Biographie seines Werks