George Steiner

George Steiner, geboren 1929 in Paris, lehrte Vergleichende Literaturgeschichte in Genf und Cambridge. Seit 1994 hat er den Lord-Weidenfeld-Lehrstuhl für Komparatistik an der Universität Oxford inne. Im Carl Hanser Verlag erschien zuletzt: Die Logokraten. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer (2009).

Bücher von George Steiner
Martin Heidegger

Martin Heidegger

George Steiner

Das vorliegende Werk ist eines der scharfsinnigsten Einführungsbücher zu dem meistumstrittenen Philosophen der Moderne. Durch das Idiom der englischen Originalsprache zu größter Klarheit ...

Zum Buch
Von realer Gegenwart

Von realer Gegenwart

George Steiner

George Steiners Essay versucht eine scharfsinnige Diagnose der Misere unseres Zeitalters und dessen sekundärer, parasitärer Kultur, in der die Welt zu Tode geredet zu werden droht und in der ...

Zum Buch
Unter Druck

Unter Druck

George Steiner

Parabeln, verdichtete und verschlüsselte Weltbeschreibungen von einem kommunistischen Korrektor, der »die Errata aus der Geschichte und aus dem Menschen tilgen will«. Auch die anderen drei ...

Zum Buch
Alle Bücher von George Steiner

George Steiner

Awards

2003 Ludwig-Börne-Preis

2001 Prinz-von-Asturien-Preis

1998 Truman Capote Award

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen:
1988 Die Antigonen. Geschichte und Gegenwart eines Mythos. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
1989 Martin Heidegger. Eine Einführung. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
1990 Von realer Gegenwart. Hat unser Sprechen Inhalt? Aus dem Englischen von Jörg Trobitius
1992 Unter Druck. Parabeln. Aus dem Englischen von Hans Günter Holl und Hans Paeschke
1997 Der Garten des Archimedes. Essays. Aus dem Englischen von Michael Müller
1999 Errata. Bilanz eines Lebens. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
2001 Grammatik der Schöpfung. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
2004 Der Meister und seine Schüler. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
2009 Die Logokraten. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer