Georg Franck

Georg Franck, Jahrgang 1946, 1994-2016 Professur für digitale Methoden in Architektur und Raumplanung an der Universität Wien. Prof. em. Franck veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu Fragen der Raumökonomie, Stadtentwicklung und Umweltpolitik sowie zur räumlich-zeitlichen Wirksamkeit der neuen Medien und zur Philosophie der Zeit. Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Ökonomie der Aufmerksamkeit (1998), 2005 Mentaler Kapitalismus (2005) und Architektonische Qualität (mit Dorothea Franck, 2008).

Bücher von Georg Franck
Architektonische Qualität

Architektonische Qualität

Georg Franck, Dorothea Franck

Dieses Buch führt neue Maßstäbe in die architektonische Debatte ein: Was macht die Qualität von Architektur aus? Eine altmodische Frage angesichts des Kults, der um die schrillen Stars der ...

Zum Buch
Mentaler Kapitalismus

Mentaler Kapitalismus

Georg Franck

Der Werbung und den Medien können wir nicht mehr entkommen. Aber was bedeutet das für uns? Der öffentliche Raum verwandelt sich zunehmend in eine gigantische Werbefläche für Produkte aller ...

Zum Buch
Die Kanäle der Macht

Die Kanäle der Macht

Internet, E-Mail, Mobiltelefon, TV - die modernen Kommunikationsmittel verändern den Alltag und die Gesellschaft. Die Medien sind ein Faktor der Macht geworden. Wo aber zeigt sich diese Macht? ...

Zum Buch
Ökonomie der Aufmerksamkeit

Ökonomie der Aufmerksamkeit

Georg Franck

Georg Franck hat eine neue Ökonomie entdeckt, die mit der Ökonomie des Geldes konkurriert: die Ökonomie der Aufmerksamkeit, die nach den gleichen Gesetzen funktioniert. Aufmerksamkeit, die uns ...

Zum Buch
Alle Bücher von Georg Franck

Georg Franck

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1998 Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf
2005 Mentaler Kapitalismus. Eine politische Ökonomie des Geistes
2008 mit Dorothea Franck. Architektonische Qualität