Françoise Frenkel

Françoise Frenkel wurde 1889 in Piotrków, Polen geboren. Nach dem Literaturstudium in Paris eröffnete sie mit ihrem Mann 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin, La Maison du Livre. 1939 verließ Frenkel, wenige Tage vor Kriegsbeginn, Berlin. Sie blieb neun Monate in Paris, von wo sie über Avignon weiter nach Nizza floh. 1942 versuchte sie ein erstes Mal, die schweizerische Grenze zu überqueren, wurde jedoch festgenommen und in Annecy inhaftiert. Nach ihrem Freispruch gelangte sie 1943 heimlich über die französisch-schweizerische Grenze nach Genf. Noch im selben Jahr begann sie mit der Niederschrift von Nichts, um sein Haupt zu betten, das 1945 erstmals im Schweizer Verlag Jeheber erschien. Françoise Frenkel starb 1975 in Nizza.

Bücher von Françoise Frenkel
Nichts, um sein Haupt zu betten

Nichts, um sein Haupt zu betten

Françoise Frenkel

Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. 1939 flieht sie vor dem ...

Zum Buch
Alle Bücher von Françoise Frenkel

Françoise Frenkel

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:
2016 Nichts, um sein Haupt zu betten. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und mit einem Vorwort von Patrick Modiano (ET: 25.07.2016)