Finn-Ole Heinrich
© Denise Henning, 2013 (henning.denise@gmx.de)

Finn-Ole Heinrich

Finn-Ole Heinrich, 1982 bei Hamburg geboren, studierte Film und bildende Kunst in Hannover. Er lebt und arbeitet seit 2009 als freier Autor in Hamburg und regelmäßig auch im Zug. 2011 erschien sein erstes Kinderbuch Frerk, du Zwerg!, das 2012 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Nach seinem ersten Kinderbuch bei Hanser,Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Mein kaputtes Königreich (2013), folgte 2014 der zweite Band rund um Maulina Schmitt, Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Warten auf Wunder. Im Herbst 2014 wurde die Maulina-Trilogie mit dem Band Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Ende des Universums abgeschlossen.

Bücher von Finn-Ole Heinrich
Frerk, du Zwerg!

Frerk, du Zwerg!

Finn-Ole Heinrich, Rán Flygenring

Frerk ist klein, nicht besonders stark und haargenau so gekleidet wie sein Vater. Aber in seinem Kopf wohnen wilde Gedanken und bunte Wörter. Frerk will einen Hund, und zwar am liebsten einen ...

Zum Buch
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Ende des Universums

Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Ende des Universums

Finn-Ole Heinrich, Rán Flygenring

Maulen ist eine Lebenseinstellung. Findet zumindest Maulina Schmitt, die frechste Maulerin unter der Sonne. Nachdem ihr Vater eine zweite Familie gegründet hat, tobt in ihrem alten Zuhause ...

Zum Buch
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Warten auf Wunder

Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Warten auf Wunder

Finn-Ole Heinrich, Rán Flygenring

In diesem Sommer soll Maulina Schmitt lernen, die Krankheit ihrer Mutter zu verstehen. Das neue Rollstuhl-Leben in Plastikhausen ist jeden Tag eine logistische Meisterleistung. Maulina muss ...

Zum Buch
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Mein kaputtes Königreich

Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Mein kaputtes Königreich

Finn-Ole Heinrich, Rán Flygenring

Maulinas Welt ist aus den Fugen geraten: Sie muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, einen Umzug schlucken und sich an einer neuen Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter sind aus dem ...

Zum Buch
Alle Bücher von Finn-Ole Heinrich

Finn-Ole Heinrich

Presse

"Traurig, komisch, schräg, verrückt, dabei voller Freude an der Sprache, an Sprachspielereien, an skurrilen, traurigen und lustigen Situationen. Es ist weniger die typische, weil konsequent an Zielgruppen orientierte, Kinder- und Jugendliteratur, vielmehr eine Literatur der jungen Helden und Heldinnen, die Finn-Ole Heinrich mit Frerk, Maulina und all den anderen geschaffen hat. Zudem lässt er eine Wirklichkeit entstehen, die mühelos zwischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur balanciert und die das Tor zu vielen neuen Welten öffnet." Begründung der Jury zur Vergabe des LeseLenz-Preises der Thumm-Stiftung für Junge Literatur 2017

Awards

2017 Leselenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur

2014 Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis

2014 Förderstipendium des Lessing-Preises der Stadt Hamburg

2014 Hamburger Tüddelband

2014 Luchs-Literaturpreis

2014 Stipendium als "Virtueller Stadtschreiber" Oldenburgs

2014 Stipendium der Jugendbuchautorenresidenz in Luxemburg

2013 Literaturstipendium der Landesakademie Comburg

Bibliographie

Im Hanser Kinderbuchsind erschienen
2013 Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Mein kaputtes Königreich. Kinderbuch
2014 Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Warten auf Wunder. Kinderbuch
2014 Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Ende des Universums. Kinderbuch