Felicitas Horstschäfer
© Felicitas Horstschäfer

Felicitas Horstschäfer

Felicitas Horstschäfer, 1983 geboren, arbeitet seit ihrem Diplom an der Fachhochschule Münster (2009) als freischaffende Designerin im Bereich Cover, Illustration und Buchkonzept in Berlin. Neben Buchverlagen, Printmedien und Wirtschaftskunden zählen Papeterie-Hersteller im In- und Ausland zu ihren Kunden. Mit Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern (Text: Benjamin Knödler und Christine Knödler) illustrierte sie 2020 ihr erstes Buch für Hanser. 2021 folgte Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur (hrsg. von Annette Pehnt) mit ihren Illustrationen.Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) hat sie eine Illustration beigesteuert.

Bücher von Felicitas Horstschäfer
Lesen ist doof

Lesen ist doof

Nils Freytag, Silke Schlichtmann

Endlich! Silke Schlichtmann und Nils Freytag liefern 20 gute Gründe, Lesen doof zu finden. Selten haben sich Text und Bild so lustvoll widersprochen.

Lesen ist doof, weil es so lange ...

Zum Buch
Book Rebels

Book Rebels

Von Iphigenie über Pippi Langstrumpf bis zu Meggie aus "Tintenherz": "Book Rebels" versammelt 75 literarische Heldinnen aus unterschiedlichen Zeiten – zum Entdecken und Schmökern.

Zum Buch

Young Rebels

Young Rebels

Benjamin Knödler, Christine Knödler

Umwelt, Demokratie, Bildung – 25 Porträts von engagierten Young Rebels aus aller Welt ermutigen, selbst aktiv zu werden.

Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und ...

Zum Buch
Alle Bücher von Felicitas Horstschäfer

Felicitas Horstschäfer

Awards

2021 Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk

2021 Die besten 7 (Deutschlandfunk)

Bibliographie

Im Hanser Kinder- und Jugendbuch:

2020 Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern. Sachbuch.Text von Benjamin Knödler und Christine Knödler
2021 Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur. Sachbuch. Herausgegeben von Annette Pehnt. In Zusammenarbeit mit 32 Studierenden der Universität Hildeheim
2023 Lesen ist doof. Text von Nils Freytag und Silke Schlichtmann. Bebildert von 20 Illustrator:innen