Ernst Lothar
© Paul Zsolnay Verlag

Ernst Lothar

Ernst Lothar, eigentlich Ernst Lothar Müller, wurde 1890 in Brünn geboren und starb 1974 in Wien. Der Jurist arbeitete u.a. als Staatsanwalt, ehe er ab 1925 Theaterkritiker, Regisseur und schließlich Direktor des Theaters in der Josefstadt wurde. 1938 emigrierte er in die USA, er kehrte nach Kriegsende nach Wien zurück. Ab 1948 war er Regisseur am Burgtheater und Direktoriumsmitglied bei den Salzburger Festspielen. 2016 erschien bei Zsolnay die Neuauflage seines Romans Der Engel mit der Posaune, 2018 der Roman Die Rückkehr. Im Frühjahr 2020 folgt Das Wunder des Überlebens.

Bücher von Ernst Lothar
Das Wunder des Überlebens

Das Wunder des Überlebens

Ernst Lothar

„Diese Erinnerungen sollten Pflichtlektüre sein.“ (Daniel Kehlmann) – Ein bewegendes Dokument von Ernst Lothar, Autor des internationalen Erfolgs „Der Engel mit der Posaune“.

Zum Buch

Die Rückkehr

Die Rückkehr

Ernst Lothar

Seit dem Ende des Krieges fiebert er darauf hin, jetzt, Ende Mai 1946, ist es so weit: Felix von Geldern besteigt ein Schiff Richtung Europa, Richtung Wien. Acht Jahre vorher, unmittelbar nach ...

Zum Buch
Der Engel mit der Posaune

Der Engel mit der Posaune

Ernst Lothar

Wien, Innere Stadt: Über dem Eingang des Hauses Seilerstätte 10 prangt ein Engel aus Stein, der die Posaune bläst. Im Haus lebt die weitverzweigte Klavierbauerfamilie Alt, deren Aufstieg und ...

Zum Buch
Alle Bücher von Ernst Lothar

Ernst Lothar

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag erschienen:
2016 Der Engel mit der Posaune. Roman eines Hauses. Mit einem Nachwort von Eva Menasse (Neuausgabe)
2018 Die Rückkehr. Roman. Mit einem Nachwort von Doron Rabinovici
2020 Das Wunder des überlebens. Erinnerungen. Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann