Elmar Schenkel

Elmar Schenkel, geboren 1953 bei Soest/Westfalen, ist Professor für englische Literatur in Leipzig. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaften und publizierte über moderne Lyrik, zu John Cowper Powys und G. K. Chesterton. 2001 erschien der Reisebericht Ein Lächeln und zwei Fragezeichen. Indisches Reisetagebuch und im Zsolnay Verlag H. G. Wells. Der Prophet im Labyrinth.

Bücher von Elmar Schenkel
H.G.Wells

H.G.Wells

Elmar Schenkel

Man kennt ihn als Autor der "Zeitmaschine", als Erfinder phantastischer Geschichten über Außerirdische, Unsichtbare und Mischwesen zwischen Tier und Mensch: Doch damit ist nur eine Seite von ...

Zum Buch
Alle Bücher von Elmar Schenkel

Elmar Schenkel

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag ist erschienen
2001 H. G. Wells. Der Prophet im Labyrinth

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
2001 Ein Lächeln und zwei Fragezeichen. Indisches Reisetagebuch
2005 Blauverschiebung. Gedichte
2005 Das sibirische Pendel. Reisen in Russland
2005 In Japan. Reisetagebuch
2008 Cyclomanie. Das Fahrrad und die Literatur