Elisabeth Zöller
© Peter-Andreas Hassiepen

Elisabeth Zöller

Elisabeth Zöller ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman Schwarzer, Wolf, Skin (unter dem Pseudonym Marie Hagemann 1993 bei Thienemann erschienen) erregte großes Aufsehen. Für ihr Buch Anna rennt (Gabriel, 2000) erhielt sie den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, für Anton oder die Zeit des unwerten Lebens (Fischer, 2004) den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Im Hanser Kinderbuch erschien Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife (2012), Das Monophon (2013), Der Krieg ist ein Menschenfresser (2014) sowie F.E.A.R. (2015). 2017 folgte das Jugendsachbuch Verändert die Welt! Das Leben des Rudi Dutschke. Elisabeth Zöller lebt in Hannover.

Bücher von Elisabeth Zöller
Verändert die Welt!

Verändert die Welt!

Elisabeth Zöller

Wer war der Mann im Strickpullover mit dem Megafon? Welche Rolle spielte Rudi Dutschke für die deutsche Geschichte? Heute ist kaum noch vorstellbar, wie reaktionär die Bundesrepublik zu Beginn ...

Zum Buch
Der Krieg ist ein Menschenfresser

Der Krieg ist ein Menschenfresser

Elisabeth Zöller

Leipzig im August 1914: Es herrscht Volksfeststimmung. Der Krieg hat begonnen! Ferdinand und August fahren an die Front, Richtung Frankreich, im Gepäck einen Fotoapparat und eine braune ...

Zum Buch
Alle Bücher von Elisabeth Zöller

Elisabeth Zöller

Awards

2014 Die schönsten Bücher - Auszeichnung der Stiftung Buchkunst

2013 Buch des Monats der Deutschen Akademie

Bibliographie

Im Hanser Kinderbuch:
2012 Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife - Ein Tatsachen-Thriller über die Edelweißpiraten. Jugendbuch
2013 Das Monophon. Kinderbuch
2014 Der Krieg ist ein Menschenfresser. Jugendbuch
2015 F.E.A.R. Jugendbuch
2017 Verändert die Welt! Das Leben des Rudi Dutschke. Sachbuch