Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, geb. 1975 in München, lebt in Berlin und Wien. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 2003 mit dem Roman Ich und Kaminski. Er ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Sein vielbeachteter Roman Die Vermessung der Welt erschien 2005. 2007 erhielt er den WELT-Literaturpreis und 2008 den Thomas-Mann-Preis.

Bücher von Daniel Kehlmann
Unter der Sonne

Unter der Sonne

Daniel Kehlmann

Ein riesiges Vermögen landet aus Versehen auf dem Konto eines kleinen Angestellten; dieser versucht, seine Chance zu nützen. Ein halbwüchsiger Junge sucht einen Ausweg aus der Langeweile der ...

Zum Buch
Beerholms Vorstellung

Beerholms Vorstellung

Daniel Kehlmann

Der Ich-Erzähler in Daniel Kehlmanns sensationellem Debütroman ist der Zauberkünstler Arthur Beerholm, der die Geschichte seines Lebens aufschreibt. Er erinnert sich an seine seltsame ...

Zum Buch
Alle Bücher von Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann

Awards

2018 Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

2008 Per-Olov-Enquist-Preis

2008 Thomas-Mann-Preis

2007 Weltliteraturpreis

2007 Grand Prix du Livre de dirigeants

2006 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

2006 Heimito-von-Doderer-Preis

2006 Heinrich-von-Kleist-Preis

2005 Candide Preis des Literarischen Vereins Minden

2005 Finalist für den Deutschen Buchpreis

2003 Förderpreis des Österreichischen Bundeskanzleramtes

2000 Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin

1998 Förderpreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie

Bibliographie

Im Deuticke Verlagsind erschienen
1996 Beerholms Vorstellung. Roman
1998 Unter der Sonne. Erzählungen

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1999 Mahlers Zeit. Roman
2001 Der fernste Ort. Novelle
2003 Ich und Kaminski. Roman
2005 Wo ist Carlos Montúfar? Essays
2005 Die Vermessung der Welt. Roman
2007 Diese sehr ernsten Scherze. Göttinger Poetikvorlesungen
2008 Requiem für einen Hund. Ein Gespräch
2009 Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten
2013 F. Roman