Clemens Brentano

Clemens Brentano wurde 1778 in Ehrenbreitstein geboren. Er studierte in Halle und Jena und zog 1801 nach Göttingen. Dort verband ihn eine Freundschaft mit Achim von Arnim. 1804 zog er nach Heidelberg und war Mitarbeiter an Arnims "Zeitungen für Einsiedler" und "Des Knaben Wunderhorn". In den Jahren 1808-1818 lebte er meist in Berlin, von 1819-1824 in Dülmen/Westfalen. Clemens Brentano starb 1842 in Aschaffenburg.

Bücher von Clemens Brentano
Werke

Werke

Clemens Brentano

Gedichte. Romanzen vom Rosenkranz. Anhang: Zur vorliegenden Ausgabe. Anmerkungen. Bibliographie. Lebens- und Werkchronik. Nachwort.Alphabetisches Verzeichnis der Überschriften und ...

Zum Buch
Werke

Werke

Clemens Brentano

Schauspiele: Gustav Wasa · Ponce de Leon · Die lustigen Musikanten · Aloys und Imelde (Prosafassung) · Die Gründung Prags · Anhang: Zur vorliegenden Ausgabe · Brentanos dramatische ...

Zum Buch
Werke

Werke

Clemens Brentano

Rheinmärchen: Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf · Von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf · Vom Murmetier · Vom Schneider Siebentot auf einen Schlag · ...

Zum Buch
Werke

Werke

Clemens Brentano

Erzählungen: Die Rose · Der Sänger · Die Chronika des fahrenden Schülers (beide Fassungen) · Der schiffbrüchige Galeerensklave · Die mehreren Wehmüller · Die Schachtel mit der ...

Zum Buch
Alle Bücher von Clemens Brentano

Clemens Brentano

Awards