Garten des Menschlichen
Der Autor fragt hier nach einer Wissenschaft vom Menschen, nach einer komplexen Anthropologie. Er belässt es nicht dabei, von den traditionell getrennten und oft divergierenden Standpunkten der ...
Zum Buch1989 Theodor-Heuss-Preis
1988 Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
1984 Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf
1969 Erasmus-Preis
1969 Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
1963 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1959 Bundesverdienstkreuz
1958 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt
1957 Max-Planck-Medaille