Bernhard Pörksen
© Peter-Andreas Hassiepen

Bernhard Pörksen

Bernhard Pörksen, Jahrgang 1969, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt durch seine Arbeiten zur Skandalforschung (u.a. Der entfesselte Skandal, mit H. Detel) sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Bei Hanser erschien: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung (2018) und Die Kunst des Miteinander-Redens. über den Dialog in Gesellschaft und Politik (mit Friedemann Schulz von Thun, 2020).

Bücher von Bernhard Pörksen
Die Kunst des Miteinander-Redens

Die Kunst des Miteinander-Redens

Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun

Pörksen und Schulz von Thun, Deutschlands wichtigste Medien- und Kommunikationsexperten und Träger des Preises „Gegen Vergessen – Für Demokratie 2021“, zeigen, wie wir uns der ...

Zum Buch
Die große Gereiztheit

Die große Gereiztheit

Bernhard Pörksen

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen ...

Zum Buch
Alle Bücher von Bernhard Pörksen

Bernhard Pörksen

Presse

"Es gibt derzeit niemanden, der schönere Formulierungen findet, um die Untiefen von Facebook, Twitter & Co zu sezieren, als Pörksen." Barbara Tóth, Falter, 11.03.20

Awards