Armin Senser
© privat

Armin Senser

Armin Senser, 1964 in Biel / Schweiz geboren, lebt in Berlin. Bei Hanser erschienen die Gedichtbände Großes Erwachen (1999), Jahrhundert der Ruhe (2003) und Kalte Kriege (2007). Er wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem H. C. Artmann-Literaturpreis der Stadt Salzburg 2009.

Bücher von Armin Senser
Liebesleben

Liebesleben

Armin Senser

Eine Hommage an den Künstler Caravaggio und gleich daneben das lakonische Resümee: „Was soll’s. Liebe, eine Abhängigkeit wie andere auch …“ An Armin Sensers Gedichten faszinieren ...

Zum Buch
Kolumbianischer Tango

Kolumbianischer Tango

Armin Senser

Wie kommt es, dass man in einem Land wie Kolumbien, wo das Militär den Alltag bestimmt, "Poesie mit Frieden verbindet, von der Poesie geradezu wie von einem Orakel oder Schamanen spricht und … ...

Zum Buch
Shakespeare

Shakespeare

Armin Senser

Die Wissenschaft hat das Rätsel Shakespeare nicht gelöst: Wir wissen nichts über seine Jugend, wissen nicht, wann er nach London ging und warum er im Alter nach Stratford zurückkehrte. Die ...

Zum Buch
Kalte Kriege

Kalte Kriege

Armin Senser

Der vorliegende Band versammelt Gedichte Arnim Sensers, die mit hämmernden Rhythmen und harten Reimen trockene Gegenwartsanalysen darstellen. Sensers Blick auf ein Jahrtausend, das gerade erst ...

Zum Buch
Jahrhundert der Ruhe

Jahrhundert der Ruhe

Armin Senser

Armin Senser, dessen poetische Kraft bereits viel gerühmt wurde, schafft in diesem Gedichtband eine faszinierende Gratwanderung zwischen Tradition und Gegenwart; sei es in einer Hommage an ...

Zum Buch
Großes Erwachen

Großes Erwachen

Armin Senser

»Jedes Gedicht braucht einen Haltepunkt im Sinnlichen, einen Bezugspunkt zum Vertrauten«, sagt Armin Senser. Und so beginnen seine Gedichte jedesmal mit einem Bild, einem Ereignis, einer ...

Zum Buch
Alle Bücher von Armin Senser

Armin Senser

Presse

"Einer der aufregendsten Lyriker unsererTage." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 21.07.07

Awards

2013 Albrecht-Lempp-Stipendium

2011 Poesiepreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft

2009 Salzburger Literaturpreis

2004 Buchpreis des Kantons Bern

1999 Lyrik-Debütpreis des Literarischen Colloquiums Berlin

1999 Buchpreis des Kantons Bern

1999 Stipendium der Akademie Schloss Solitude Stuttgart

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
1999 Großes Erwachen. Gedichte
2003 Jahrhundert der Ruhe. Gedichte
2007 Kalte Kriege. Gedichte
2011 Shakespeare. Ein Roman in Versen
2015 Liebesleben. Gedichte