Albert Drach

Albert Drach, 1902 in Wien geboren, promovierte in Rechtswissenschaften. 1988 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen. Albert Drach starb 1995 in Mödling. Zuletzt erschienen: Unsentimentale Reise (2004), Das Beileid (2006), Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum (2008), Gedichte (2009), Das Goggelbuch (2011), Amtshandlung gegen einen Unsterblichen (2013), Die Erzählungen (2014), O Catilina / Kudruns Tagebuch (2018), Das Kasperspiel vom Meister Siebentot. Dramen I Band 8/1 und Gottes Tod ein Unfall. Dramen II. Band 8/II (2022).

Bücher von Albert Drach
Gottes Tod ein Unfall. Dramen II

Gottes Tod ein Unfall. Dramen II

Albert Drach

„Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz.“ Volker Klotz

De Sade als ...

Zum Buch
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I

Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I

Albert Drach

„Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz.“ Volker Klotz

De Sade als ...

Zum Buch
O Catilina / Kudrun

"O Catilina" / Kudrun

Albert Drach

In diesen späten Prosatexten, die wohl zu seinen radikalsten gehören, lässt Albert Drach Sympathien für den römischen Aufrührer Catilina erkennen, ist bei dieser Auseinandersetzung mit der ...

Zum Buch
Amtshandlung gegen einen Unsterblichen

Amtshandlung gegen einen Unsterblichen

Albert Drach

In diesen Erzählungen, die von 1927 bis 1961 entstanden sind, ist vieles nicht in Ordnung. Arthur Rimbaud, Gegenstand einer „Amtshandlung gegen einen Unsterblichen“, zeigt während eines ...

Zum Buch
Das Goggelbuch

Das Goggelbuch

Albert Drach

Albert Drachs grandiose Erzählung „Das Goggelbuch“, die 1942 in Drachs prekärem Exil in Südfrankreich entstand, verknüpft einen faustischen Pakt mit dem Stoff um Don Juan. Die Erzählung ...

Zum Buch
Gedichte

Gedichte

Albert Drach

Bereits als Gymnasiast veröffentlichte der spätere Büchner-Preisträger Albert Drach Gedichte in der Zeitung, die nach dem Ersten Weltkrieg unter dem Titel "Kinder der Träume" auch in ...

Zum Buch
Das Beileid

Das Beileid

Albert Drach

Der Tagebuchroman "Das Beileid" beschließt die aus ",Z.Z.' das ist die Zwischenzeit" und "Unsentimentale Reise" bestehende autobiographische Trilogie Albert Drachs. Der Krieg ist zu Ende, und ...

Zum Buch
Alle Bücher von Albert Drach

Albert Drach

Awards

1993 Grillparzer-Preis

1991 Manès-Sperber Preis

1988 Georg-Büchner-Preis

1975 Kulturpreis des Landes Niederösterreich

1972 Literaturpreis der Stadt Wien

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen

1990 "Z.Z." das ist die Zwischenzeit. Ein Protokoll

2002 Untersuchung an Mädeln. Werkausgabe Band 1

2003 "Z.Z." das ist die Zwischenzeit. Ein Protokoll. Werkausgabe Band 2

2004 Unsentimentale Reise. Werkausgabe Band 3

2006 Das Beileid. Nach Teilen eines Tagebuchs. Werkausgabe Band 4

2008 Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum. Roman. Werkausgabe Band 5

2009 Gedichte. Werkausgabe Band 10

2011 Das Goggelbuch. Werkausgabe Band 7/I

2013 Amtshandlung gegen einen Unsterblichen. Die kleinen Protokolle. Werkausgabe Band 7/II

2014 Die Erzählungen. Werkausgabe Band 7/III

2018 O Catilina / Kudruns Tagebuch. Werkausgabe Band 9
2022 Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I. Band 8/I
2022 Gottes Tod ein Unfall. Dramen II. Band 8/II



Im Carl Hanser Verlag sind erschienen:
1992 Ia und Nein. Drei Fälle

1994 Ironie vom Glück. Kleine Protokolle und und Erzählungen

1995 O Catilina. Ein Lust- und Schaudertraum