
24 Bücher, 24 Unikate
Pünktlich zum offiziellen Beginn der Vorweihnachtszeit haben wir das erste Türchen des Hanser Adventskalenders geöffnet! 24 unserer Autor:innen, Illustrator:innen und Übersetzer:innen haben auch in diesem Jahr ihr jeweils aktuelles Buch für Sie beklebt, annotiert, ergänzt und bemalt, Einleger gebastelt oder passende Beigaben erstellt. Dabei sind 24 einzigartige Geschenke herausgekommen, die es nirgendwo zu kaufen gibt. Diesmal mit dabei: Sylvie Schenk, Wolf Haas, Elke Heidenreich, Rafik Schami und viele mehr. Zum Adventskalender

Deutscher Jugendliteraturpreis
Wir gratulieren Kathrin Köller, Irmela Schautz und Michaela Binder: »Queergestreift« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet! »Ein wichtiges Handbuch, das nicht nur queeren Jugendlichen einen sicheren Erfahrungs- und Erprobungsraum bietet, sondern auch alle anderen einlädt, sich auf queeres Leben einzulassen.« (Jurybegründung) Mehr zum Buch

Bücher nach dem 7. Oktober
Unsere Leseempfehlungen mit Büchern von David Grossman, Navid Kermani, Natan Sznaider, Martin Schäuble und mehr. Zur Themenseite
Über den Gartenzaun

Elke Heidenreich über »Frau Dr. Moormann & ich«
Witzig, frech, tiefgründig: Elke Heidenreich über ihr neues Buch, in dem eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen.
Die erste große Liebe

Claire Daverley über »Vom Ende der Nacht«
Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur – ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.
Willkommen in der Apokalypse

T.C. Boyle über »Blue Skies«
Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida – und mittendrin steht eine amerikanische Familie vor der inneren Zerreißprobe. T.C. Boyle hat den ultimativen Roman über den Alltag in unserer Zeit geschrieben. Unheimlich, witzig und prophetisch.
München, 1983.

Lion Christ über »Sauhund«
Der Debütroman von Lion Christ: Über einen jungen Mann, „der so lange fortläuft, bis er bei sich selbst ankommt – ein berührendes radikal ehrliches Buch.“ (Jenny Erpenbeck)
Folgen Sie uns auf Instagram und erfahren Sie regelmäßig Neues über unsere Autorinnen und Autoren, aktuelle und kommende Bücher und erhalten Sie Einblicke in den Verlagsalltag. Zu Instagram
Zitat der Woche
»Wann immer der Alltag mir ohne Vorwarnung von hinten eine Plastiktüte über den Kopf zieht, sehne ich mich nach so einmalig großen Taten.« Lion Christ in »Sauhund«