
Max Czollek
Max Czollek, geboren 1987, ist Autor und lebt in Berlin. Er ist Mitherausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart und seit 2021 Kurator der Coalition for a Pluralistic Public Discourse (CPPD) für eine plurale Erinnerungskultur. Er hat drei Gedichtbände publiziert, bei Hanser erschienen bisher seine vieldiskutierten Essays Desintegriert euch! (2018), Gegenwartsbewältigung (2020) und Versöhnungstheater (ET: 23.01.2023). 2022 war er Ideengeber und Kokurator der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie am Jüdischen Museum Frankfurt, deren Begleitband ebenfalls bei Hanser erschien.
Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.
Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert euch!“ und „Gegenwartsbewältigung“ streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Scharf, gewitzt und an jeder Stelle überraschend, schließt Versöhnungstheater diesen Kreis, wenn es nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt. Seit weltweit bewunderten Gesten der deutschen Selbstvergewisserung vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal hat sich in letzter Zeit einiges verändert: Das Berliner Stadtschloss feiert Preußens Könige, mit dem neuen Militärhaushalt wird eine Zeitenwende beschworen und der Bundespräsident bedankt sich auf Israelreise ungefragt für die „Versöhnung“. Deutschland ist wieder wer, auch weil es sich so mustergültig an den Holocaust erinnert. Herzlich willkommen zum Versöhnungstheater!
Österreich 22,70
- Erscheinungsdatum: 23.01.2023
- 176 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-27609-3
- Deutschland: 22,00
- Österreich: 22,70
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-27733-5
- E-Book Deutschland: 16,99 €
-
Pauline Vester
Vilshofener Straße 10
München 81679Tel: +49 (0)89 99830-429
Fax: +49 (0)89 99830-460
pauline.vester@hanser.de
Max Czollek
Termine
Max Czollek: "Versöhnungstheater"
Moers
Großer Saal des "Alten Landratsamts",
Kastell 5,
47441 Moers
Past Perfekt? • Literatur und Erinnerungsfutur. Max Czollek: "Versöhnungstheater"
Berlin
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz,
Linienstraße 227,
10178 Berlin
Max Czollek: "Versöhnungstheater" Lesung mit anschließender Diskussion mit Mircea Ionescu moderiert vom Intendanten des Stadttheaters Lars Tietje | Zur Veranstaltungs-Website
Bremerhaven
Stadttheater,
Theodor Heuss Platz 1,
27515 Bremerhaven