4)
Welche Fähigkeit ist allein den Vögeln vorbehalten?
a. Sie können UV-Licht sehen.
b. Sie können Plankton aus dem Wasser filtern.
c. Sie können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war richtig! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Das war falsch! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Genau – Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war leider falsch. Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war richtig: Je schwärzer der Schnabel, desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Leider falsch: Je schwärzer der Schnabel ... desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Ganz genau: Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war falsch. Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
5)
Was können Vögel nicht?
a. Lachen
b. Zählen
c. Träumen
Das war richtig! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Das war falsch! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Genau – Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war leider falsch. Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war richtig: Je schwärzer der Schnabel, desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Leider falsch: Je schwärzer der Schnabel ... desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Ganz genau: Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war falsch. Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Richtig: Vögeln fehlt die Muskulatur zum Lachen.
Leider falsch. Tatsächlich fehlt Vögeln die Muskulatur zum Lachen.
6)
Wovon machen Vögel ihre Schlafdauer abhängig?
a. Müdigkeit
b. Dunkelheit
c. Wetter
Das war richtig! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Das war falsch! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Genau – Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war leider falsch. Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war richtig: Je schwärzer der Schnabel, desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Leider falsch: Je schwärzer der Schnabel ... desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Ganz genau: Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war falsch. Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Richtig: Vögeln fehlt die Muskulatur zum Lachen.
Leider falsch. Tatsächlich fehlt Vögeln die Muskulatur zum Lachen.
Das war richtig. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
Das stimmt leider nicht. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
7)
Wie überstehen Zaunkönige extreme Kälte?
a. Sie suchen warme Häuserwände auf.
b. Sie kuscheln sich in einer Gruppe zusammen.
c. Sie verfallen in eine Art Kältestarre.
Das war richtig! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Das war falsch! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Genau – Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war leider falsch. Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war richtig: Je schwärzer der Schnabel, desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Leider falsch: Je schwärzer der Schnabel ... desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Ganz genau: Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war falsch. Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Richtig: Vögeln fehlt die Muskulatur zum Lachen.
Leider falsch. Tatsächlich fehlt Vögeln die Muskulatur zum Lachen.
Das war richtig. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
Das stimmt leider nicht. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
Genau, sie kuscheln sich zu einer Wärmekugel zusammen, um sich vor der Kälte zu schützen.
Leider falsch. Sie kuscheln sich zu einer Wärmekugel zusammen, um sich vor der Kälte zu schützen.
8)
Wie lange brütet ein Seeadler seine Eier aus?
a. 11 Tage
b. 28 Tage
c. 40 Tage
Das war richtig! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Das war falsch! Ein Wanderfalke kann im Sturzflug tatsächlich bis zu 332 km/h fliegen.
Genau – Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war leider falsch. Krähen legen Muscheln zum Knacken in die Sonne.
Das war richtig: Je schwärzer der Schnabel, desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Leider falsch: Je schwärzer der Schnabel ... desto höher steht der Spatz in der Rangordnung.
Ganz genau: Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Das war falsch. Nur Vögel können im Schlaf ein Auge offen halten.
Richtig: Vögeln fehlt die Muskulatur zum Lachen.
Leider falsch. Tatsächlich fehlt Vögeln die Muskulatur zum Lachen.
Das war richtig. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
Das stimmt leider nicht. Vögel (außer Eulen) machen ihre Schlafdauer abhängig von der Dauer der Dunkelheit.
Genau, sie kuscheln sich zu einer Wärmekugel zusammen, um sich vor der Kälte zu schützen.
Leider falsch. Sie kuscheln sich zu einer Wärmekugel zusammen, um sich vor der Kälte zu schützen.
Das war richtig – 40 Tage brütet der Seeadler seine Eier aus.
Das war falsch – 40 Tage brütet der Seeadler seine Eier aus.