„Es gibt Reisen, die ich nie unternommen habe. Es gibt sie nur in einem geheimen Alphabet unter den Lidern, am Abend. Sobald man einschläft, sticht man in See.“
Antonio Tabucchi war eine der bedeutendsten Stimmen der europäischen Literatur – und ein leidenschaftlicher Reisender. Mit unverwechselbarem Eigensinn beschreibt er in seinem Buch Reisen und andere Reisen die fernen und faszinierenden Länder, die man aus seinen Romanen kennt. Was er sieht, bleibt so manchem unbedarften Reisenden verborgen: In Florenz beobachtet er die Effekte allzu großer Ästhetik auf Touristen mit “geschwächtem kulturell-emotionalem Immunsystem”, in Indien sinniert er über den richtigen Smalltalk mit Leichenwagenfahrern, in Kairo wünscht er sich eine Schatulle mit einem Gewürz-Gemisch, das man “bei sich tragen und an dem man hin und wieder schnuppern könnte”. Auch Tabucchis Reiseberichte sind ein Schatz, den man als Leser gerne in eine schöne Schatulle packen möchte. “Reisen und andere Reisen” ist somit “sowohl als Reiseanleitung zu nutzen als auch als Anstoß zum Träumen nach der Bettlektüre” (Stefan Berkholz, SWR 2).
Auf unserer interaktiven Weltkarte können Sie Tabucchis Reiseziele in Bild und Text erforschen – und erhalten außerdem Leseempfehlungen für Ihre eigene Sommerreise!
Reisen und andere Reisen
Antonio Tabucchi
Neugierig geworden? Die oben zitierten und viele weitere Reiseberichte hat Antonio Tabucchi in diesem Band versammelt. Immer wieder findet er darin Anstoß für die verblüffendsten Entdeckungen, denn "ein Ort ist niemals nur ein Ort allein, sondern ein Stück von uns. Etwas, das wir, ohne es zu wissen, mit uns getragen haben, und wo wir eines Tages durch einen Zufall ankommen".