Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Rafik Schami

Wenn er erzählt, erblüht die Wüste – der neue Roman von »Meistererzähler Rafik Schami«. Denis Scheck

In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von „Tausendundeiner Nacht“ begeistern wird.


Details:

Roman
Erscheinungsdatum: 21.08.2023
480 Seiten
Hanser Verlag
Fester Einband
ISBN 978-3-446-27746-5
Deutschland: 26,00 €
Österreich: 26,80 €

ePUB-Format
E-Book ISBN 978-3-446-27854-7
E-Book Deutschland: 19,99 €

Mehr anzeigen

Leseprobe

aus »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste«

Das große Geschenk oder wie man unverhofft zu Geschichten kommt

Mit meiner Schwester Samar verbindet mich seit der Kindheit eine innige Liebe. Ich war vier, als sie auf die Welt kam. Sie weinte laut, die Hebamme, eine Freundin meiner Mutter, wusch sie und sang ihr schöne Lieder, die das neugeborene Baby willkommen heißen sollten, aber das Baby wollte nicht aufhören zu schreien. Es war eine Hausgeburt, und ich durfte – wenn auch in gewissem Abstand vom Bett – dabei sein. Dann plötzlich drehte sich das namenlose Baby auf dem Arm der Hebamme zu mir, hörte auf zu weinen und lachte mich an. Die Hebamme war verwundert und rief mich zu sich. Auf meinen fragenden Blick, ob ich das wirklich darf, nickte meine erschöpfte Mutter und lächelte. Ich kam näher, und das Baby lachte nun laut und entblößte seinen zahnlosen Mund. Ich fand das lustig, weil es mich an den Mund meiner Großmutter mütterlicherseits erinnerte.


Ich soll den Zeigefinger auf das Baby gerichtet und gerufen haben: »Tete Samar«, Großmutter Samar, und so nannte meine Mutter das Baby Samar. Meine Eltern hatten eine Abmachung getroffen: Meine Mutter gibt den Mädchen den Namen, dafür gilt der Wunsch des Vaters bei den Jungen.

Leseproben

Videogruß

Rafik Schami stellt seinen Roman »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« vor – und macht gleichzeitig dem örtlichen Buchhandel eine Liebeserklärung.

Videogruß

Rafik Schami spricht über sein letztes Buch »Mein Sternzeichen ist der Regenbogen«.

Über Rafik Schami

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in 33 Sprachen übersetzt.


Curriculum Vitate, Preise und Auszeichnungen:


Mehr anzeigen

Hanser Rauschen #10

Mit Rafik Schami beim Telefonieren mit Damaskus

Rafik Schami spricht über das Buch und über noch viel mehr: Über Aberglaube in der westlichen Welt und in Syrien, über Ideen und das Recherchieren für Romane und ebenso über seine Anfänge als unbekannter Schriftsteller in Deutschland vor vielen Jahren. Er berichtet, mit welchen Mühen er in die deutschsprachige Literatur hineinfand, indem er etwa ganze Romane der Weltliteratur Satz für Satz abschrieb, worauf er beim Schreiben hofft, und warum das mündliche Erzählen für ihn mindestens ebenso wichtig wie das Schreiben ist. Und er verrät, welchen wichtigen Rat ihm einst sein Vater mit auf den Weg gab.

Rafik Schami erzählt

Schulz plant seine Entführung Schulz blätterte in einem dicken Katalog, den er vom Reisebüro mitgebracht hatte. »Kolumbien«, sagte er zu seiner Frau,die vor einem Stapel Zeitungen und Zeitschriften saß und gerade einen Bericht über eine Entführung in Madagaskar las, die für Entführer und Geisel tödlich geendet hatte. Ein blutiges Debakel. »Zu blutig, die Medilliner Mafia ist schnell bei der Waffe. Nein, nach Kolumbien mag ich nicht.« PDF »

Das zukünftige Buch

Manfred ist einer der besten Computerexperten in diesem Land. »Das Buch der Zukunft«, sagte er mir beim letzten Besuch, »wird traumhaft sein. Es wird das Lesen revolutionieren. Es wird das atmosphärische Lesen ermöglichen«, schwärmte er, »und das ohne lästiges Volumen, ohne Regale, ohne Zerstörung der Wälder. Es wird papierlos sein ...« PDF »

Der kleine Lügner

Wenn Said sprach, kamen nur Lügen aus seinem Mund. Seine Mutter sagte, das sei zwar bei ihm immer so gewesen, abersie finde das, was er erzähle, nie langweilig. Sein Vater sagte nichts mehr. Er wurde zornig, wenn Said zu erzählen begannund die Leute dann ununterbrochen lachten. Und wirklich log Said den Himmel wolkig. PDF »

Von der Flucht eines Propheten Oft bleiben die Gründe für die Entwicklung eines Kunstwerks im Verborgenen, und je mehr Schichten der Boden enthält, aus dem das Kunstwerk hervorgeht, um so schwerer ist zu bestimmen, welche Schicht Einfluß auf die Entstehung hat. Monokausale Werke werden selten zu Kunst. Der ›West-östliche Divan‹, mein Favorit unter den lyrischen Werken des größten Meisters deutscher Zunge, ist ein vielschichtiges Kunstwerk. Es ist eine der größten Liebeserklärungen, die je ein Europäer dem Orient gemacht hat. PDF »

Ein Garten für die Jugend

Liebe Jugend, die heute hier durch euch liebe Schüler und Schülerinnen des Weilheimer Gymnasiums vertreten ist, die sich aber auch in den Herzen vieler Erwachsener bewahrt hat ... bevor ich mit meiner eigentlichen Rede anfange, sollte ich euch anstandshalber verraten, wie sie zustande kam. Als ich kurz davor war, meine Rede für euch zu schreiben, mußte ich noch schnell Blumen für eine Feier besorgen. Der Blumenladen war voll, also wartete ich und beobachtete dabei die Floristin, wie sie genießerisch einen prächtigen Strauß kreierte. PDF »

Kindern kann man nicht genug erzählen Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, Liebe Freundinnen und Freunde, Meine Damen und Herren, Ich halte nie gerne Vorträge, weil ich nicht gut vorlesen kann. Aber was soll ich tun, wenn mich ein Freund darum bittet? Jakob Köllhofer kenne und schätze ich seit über dreißig Jahren. Sollte Ihnen mein Vortrag gefallen, so können Sie ihn ruhig für seine Entscheidung loben. Sollte der Vortrag Sie langweilen, so ist es allein meine Schuld. PDF »

Essays

Weitere Texte von Rafik Schami

Rafik Schami auf Lesetour

Zu den Terminen »


Rafik Schami bei HANSER

»Rafik Schami hat dem deutschen Publikum die arabische Welt in über 30 Jahren lebendig gemacht.
Die Düfte der Gewürze, das Murmelspiel der Kinder in den Gassen von Damaskus ebenso wie die
gnadenlose Macht des Aberglaubens und den Terror der Diktatur.«
Leonie Berger, SWR2
»Rafik Schami schafft es, uns an die Hand zu nehmen, uns ins Ohr zu flüstern
›Und es begab sich …‹ – und siehe, wir folgen ihm, und sei es zum Kamelmetzger.«
Fritz J. Raddatz, Die Zeit
»Ein Mosaik mit vielen Mustern und Farben – das ist das Werk von Rafik Schami:
Da gibt es helle Steine mit Märchen und Kinderbüchern, präzise geschliffene, manchmal
scharfkantige Essays und die schimmernden, vielschichtigen Muster der opulenten Romane.«
Leonie Berger, Deutschlandfunk

Alle Bücher bei dtv

 9783423147873

Die geheime Mission des Kardinals

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783423146944.jpg

Ich wollte nur Geschichten erzählen

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783423147194.jpg

Sami und der Wunsch nach Freiheit

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783423141581.jpg

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783423620680.jpg

Der geheime Bericht über den Dichter Goethe, der eine Prüfung auf einer arabischen Insel bestand

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783423146012.jpg

Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

Rafik Schami
Zum Buch »

Rafik Schami zum Thema Frieden für Syrien

Der König, der Kaffeehauserzähler wurde

Rafik Schami erzählt eine Geschichte für den Frieden

Bibliografie

Bücher in deutscher Sprache
1. Das letzte Wort der Wanderratte, Neuer Malik (Kiel), 1984
2. Der Fliegenmelker, Arabisches Buch (Berlin), 1985
3. Der erste Ritt durchs Nadelöhr, Neuer Malik (Kiel), 1985
4. Bobo und Susu, Jungbrunnen (Wien), 1986
5. Eine Hand voller Sterne, Beltz & Gelberg (Weinheim), 1987
6. Malula, Neuer Malik (Kiel), 1987
7. Erzähler der Nacht, Beltz & Gelberg (Weinheim), 1989
8. Der Wunderkasten, Beltz & Gelberg (Weinheim), 1990
9. Vom Zauber der Zunge, Im Waldgut (Schweiz), 1991
10. Der fliegende Baum, Neuer Malik (Kiel), 1991
11. Der ehrliche Lügner, Beltz & Gelberg (Weinheim), 1992
12. Das ist kein Papagei, Carl Hanser Verlag (München), 1994
13. Der brennende Eisberg, Verlag im Waldgut (Schweiz), 1994
14. Der Schnabelsteher, Nord-Süd-Verlag (Hamburg), 1995
15. Reise zwischen Nacht und Morgen, Carl Hanser Verlag (München), 1995
16. Fatima und der Traumdieb, Nord-Süd-Verlag (Hamburg), 1996
17. Gesammelte Olivenkerne, Carl Hanser Verlag (München), 1997
18. Milad, Carl Hanser Verlag (München), 1997
19. Albin und Lila, Nord-Süd-Verlag (Hamburg), 1999
20. Der geheime Bericht über Goethe, Carl Hanser Verlag (München), 1999, mit U. M. Gutzschhahn
21. Sieben Doppelgänger, Carl Hanser Verlag (München), 1999
22. Die Sehnsucht der Schwalbe, Carl Hanser Verlag (München), 2000
23. Damaskus, der Geschmack einer Stadt mit Marie Fadel, Sanssouci Verlag, 2002
24. Mit fremden Augen, Palmyra (Heidelberg), 2002
25. Die Farbe der Worte, ars vivendi (Cadolzburg), 2002, mit Root Leeb
26. Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm, Hanser (München), 2003
27. Die dunkle Seite der Liebe, Hanser (München), 2004
28. Damaskus im Herzen, Hanser (München), 2006
29. Der Kameltreiber von Heidelberg, Hanser (München), 2006
30. Das Geheimnis des Kalligraphen, Hanser (München), 2008
31. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat, Deutscher Taschenbuch Verlag (München), 2011
32. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte, Hanser (München), 2011
33. Wie sehe ich aus? Fragte Gott, Edition Chrismon (Frankfurt), 2011
34. Das Herz der Puppe, Hanser (München), 2012
35. Hast du Angst? fragte die Maus, Beltz (Weinheim), 2013
36. Meister Marios Geschichte, Hanser (München), 2013
37. Der Mut, die Würde und das Wort, edition Syndikat (Karlsruhe), 2013
38. Sophia oder Der Anfang aller Geschichten, Hanser (München), 2015
39. Ich wollte nur Geschichten erzählen, Verlag Schiler & Mücke, Verlag Hirnkost (Berlin), 2017
40. Die geheime Mission des Kardinals, Hanser (München), 2019
41. Mein Sternzeichen ist der Regenbogen, Hanser ( München) 2020
42. Gegen die Gleichgültigkeit, Schiler & Mücke (Berlin), 2021
43. Die Geburt, mit Mehrdad Zaeri, edition Chrismon (Leipzig) 2021
44. Wenn du erzählst, erblüht die Wüste, Hanser (München) 2023


Herausgeber:
1. Südwind-Literatur, 13 Bände., Edition CON, Bremen1980-1986
2. Wie kam die Axt in den Rücken des Zimmermanns, Sanssouci Verlag, 1999
3. Sechs Sterne, 6 Bände. ars Vivendi, Cadolzburg, 2015-2020
4. Swallow-Editions 5 Bände, Schiler & Mücke, 2012
5. Flucht aus Syrien – neue Heimat Deutschland?, mit Klaus Farin, Verlag Hirnkost, Berlin 2018


Theaterstücke und Hörspiele
1. Als die Puppen aus der Reihe tanzten. Regie G. Naasan. (Uraufführung), München, 1987
2. Der Kameltreiber von Heidelberg (RIAS), Berlin, 1986
3. Zu Besuch bei Harry Heine (SDR), Stuttgart, 1997


Hörbücher
1. Der Kameltreiber von Heidelberg, Patmos, 1987
2. Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach, Network, 1988
3. Murmeln meiner Kindheit (3 CDs & 3 MCs), Network, 1995
4. Die Farbe der Worte (2 CDs & 2 MCs), Hörverlag, 2000
5. Eine Hand voller Sterne (2CDs & 2 MCs), Network, 2000
6. Der Wunderkasten, König Tutnix (2 CDs), Network, 2003
7. Der Schnabelsteher & der Fliegende Baum mit Duo Pianoworte, Randomhouse, 2005
8. Das Schaf im Wolfspelz, Terzio, 2005
9. Die dunkle Seite der Liebe (21 CDs & 2 MP 3), Steinbach sprechende Bücher, 2005
10. Märchen aus Malula (2 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2006
11. Erzähler der Nacht (3 CDs), Beltz, 2006
12. Die Sehnsucht der Schwalbe (6 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2006
13. Reise zwischen Nacht und Morgen (6 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2007
14. Sie liebt ausgerechnet Bobo (1 CD), Steinbach sprechende Bücher, 2007
15. Eine Hand voller Sterne (3 CDs), Beltz, 2007
16. Damaskus, der Geschmack einer Stadt (3 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2008
17. Das Geheimnis des Kalligraphen (6 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2008
18. Abbara, mit Günter B. Sommer (1 CD), Intakt, 2008
19. Murmeln meiner Kindheit (neue Ausgabe, 3 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2009
20. Zwei Weihnachtsgeschichten, Steinbach, 2010
21. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte, Steinbach sprechende Bücher, 2011
22. Die Farbe der Worte (2 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2011
23. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat, Steinbach sprechende Bücher, 2012
24. Der Tretroller und andere Geschichten, Steinbach sprechende Bücher, 2013
25. Milad (2 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2014
26. Der erste Ritt durchs Nadelöhr, Steinbach sprechende Bücher, 2014
27. Sophia oder Der Anfang aller Geschichten (9 CDs), Steinbach sprechende Bücher, 2015
28. Der Kameltreiber und andere Geschichten (1 CD), Steinbach sprechende Bücher, März 2017


Übersetzungen
Rafik Schamis Bücher sind bisher in 34 Sprachen erschienen: Arabisch, Baskisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Galizisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Urdu und Usbekisch.


Mehr anzeigen

Für Leser:innen der arabischen Literatur aus aller Welt

Die Reihe ist zensur-, erdöl-, langweile- und diktaturfrei.
Gegründet und herausgegeben von Rafik Schami in enger Zusammenarbeit mit den besten Verlagen und Übersetzern veröffentlicht die Reihe nur Prosa. Der Herausgeber schätzt und liest neue und alte arabische Dichtung, aber er besitzt nicht die Professionalität, die ihm als langjähriger Herausgeber und Autor von Prosatexten erlaubt, Prosatexte zu beurteilen.
Die Reihe will eine Brücke bauen, die die arabischen Autor(inn)en mit den Lesern anderer Kontinente verbindet. Die literarische Qualität, die schöpferische Kraft der Texte und die Fabulierkunst der Autoren sind die ausschlaggebenden Kriterien für die Auswahl eines Textes. Für die Entscheidung spielen Nationalität, Religionszugehörigkeit der Autoren sowie das Thema der Texte gar keine Rolle.
Diese Voraussetzung, so hoffen die Herausgeber und Freunde der Reihe, werden den Texten erleichtern, Leser in vielen Ländern zu faszinieren.

Das gesamte Programm finden Sie auf der > Verlagswebsite von Swallow Editions.

Gute Nachrichten für alle arabisch-sprachigen Fans von Rafik Schami:

 a0320.jpg

Yadun mal'a bi-n-nujum (Eine Hand voller Sterne)

Rafik Schami
Zum Buch »
 k4336.jpg

Sanduq al-aja‘ib (Der Wunderkasten)

Rafik Schami
Zum Buch »
 a1121.jpg

Sophia au bidaya kull al-hikayat (Sophia oder Der Anfang aller Geschichten)

Rafik Schami
Zum Buch »
 k1090.jpg

Al-Janib al-muzlim li-l-hubb (Die dunkle Seite der Liebe)

Rafik Schami
Zum Buch »
 a0483.jpg

Hakawati al-lail (Erzähler der Nacht)

Rafik Schami
Zum Buch »
 a0182.jpg

Al-Taqrîr al-sirrî 'an al-Sha'ir Goethe

Rafik Schami, Uwe-Michael Gutzschhahn
Zum Buch »

Hörbücher von Rafik Schami

 9783886989454.jpg

Abbara - von Damaskus nach Dresden

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783869742694.jpg

Der Kameltreiber von Heidelberg und andere Geschichten

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783869741482.jpg

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783869741154.jpg

Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat

Rafik Schami
Zum Buch »
 9783886983179.jpg

Sie liebt ausgerechnet Bobo... die kleine Maus

Rafik Schami
Zum Buch »
Stuart Hanser Post mobil Stuart Hanser Post

Literarische Neuigkeiten

Newsletter der Hanser Literaturverlage

Unser Newsletter informiert Sie nicht nur über aktuelle Bücher, Neuigkeiten aus dem Verlag und Termine, sondern liefert auch Interviews, Notizen und Hintergrundtexte von und mit unseren Autor*innen. Inklusive persönlicher Leseempfehlung, Zitat des Monats und Gewinnspiel.

Hier direkt anmelden:

Wenn Sie uns hier Ihren Geburtstag verraten, erwartet Sie jedes Jahr eine kleine Überraschung!

Unser Newsletter enthält Informationen aus unserem redaktionellen Onlineangebot sowie zu Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf sowie Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

↑ nach oben

Vorsicht!

Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.