svensson_header_mobil svensson_header

Das Evangelium der Aale

von Patrik Svensson, aus dem Schwedischen von Hanna Granz

Nie in seiner Kindheit war Patrik Svensson seinem Vater so nah wie beim Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Der Erinnerung an seinen Vater kommt er nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu suchen, der sie miteinander verband – und über den wir bis heute erstaunlich wenig wissen. Poetisch und spannend entwirft Svensson eine Natur- und Kulturgeschichte der Aale, von Aristoteles und Sigmund Freud über Günter Grass bis zu Rachel Carson, und verbindet sie mit seiner persönlichen Geschichte. Auf verschlungenen Wegen wird die Suche nach dem Aal zum Bild für das Leben selbst. Und Das Evangelium der Aale zu einer großen, umwerfenden Erzählung über ein sonderbares Tier und ein Leben auf der Suche.


Details zum Buch:

aus dem Schwedischen von Hanna Granz
256 Seiten
Hanser Verlag
Fester Einband
ISBN 978-3-446-26584-4
Deutschland: 22,00 €
Österreich: 22,70 €

ePUB-Format
E-Book ISBN 978-3-446-26682-7
E-Book Deutschland: 16,99 €

Mehr anzeigen
Das Evangelium der Aale

Das Evangelium der Aale

Patrik Svensson

Buch

Deutschland 22,00

E-Book

Deutschland 12,99

svensson_leseprobe_header_mobil svensson_leseprobe_header

Leseprobe

Jetzt kostenlos ins Buch reinlesen

Der Aal

Mit der Geburt des Aals ist es so: Sie findet im nordwestlichen Teil des Atlantiks statt, der als Sargassosee bezeichnet wird; ein Ort, der für die Entstehung des Aals in jeder Hinsicht geeignet ist. Denn die Sargassosee ist eher ein Meer im Meer als ein abgegrenztes Seegebiet. Wo sie beginnt und endet, ist nicht absehbar, unsere gewohnten Kriterien zur Vermessung der Welt lassen sich hier nicht anwenden. Sie liegt nordöstlich von Kuba und den Bahamas und östlich der nordamerikanischen Küste, gleichzeitig ist sie ständig in Bewegung. Mit der Sargassosee verhält es sich ähnlich wie mit einem Traum: Man kann nicht genau sagen, wann man eintaucht und wann man wieder hinausgleitet, man weiß nur, dass man drin gewesen ist.

Dieser flüchtige Charakter ergibt sich daraus, dass die Sargassosee ein Meer ohne Küsten und Inseln ist. Sie wird in allen Richtungen von mächtigen Strömungen begrenzt: im Westen vom lebenspendenden Golfstrom, im Norden von dessen Verlängerung, dem Nordatlantikstrom,
im Osten vom Kanarenstrom und im Süden vom Nordäquatorialstrom. Fünf Millionen Quadratkilometer groß, bewegt sich die Sargassosee wie ein langsamer warmer Wirbel innerhalb dieses geschlossenen Kreislaufs. Was hereinkommt, gelangt nicht immer ganz leicht wieder hinaus.


Das Wasser ist tiefblau und klar und an manchen Stellen bis zu siebentausend Meter tief. An der Oberfläche treiben riesige Teppiche aus klebrigen Braunalgen, die man Sargassum oder Golftang nennt. Sie haben dem Meeresgebiet seinen Namen gegeben. Bis zu mehrere Tausend Meter lange Geflechte aus dicken Algenranken bedecken die Wasseroberfläche, schenken Leben und bieten zahlreichen Kreaturen Schutz: kleinen wirbellosen Tieren, Fischen, Quallen, Schildkröten, Garnelen und Krabben. In der Tiefe wachsen weitere Sorten Seegras und andere Pflanzen. Ein wogendes Leben im Dunkeln, wie ein Wald bei Nacht.


Hier entsteht der europäische Aal, Anguilla anguilla. Hier laichen im Frühling die ausgewachsenen Aale ab, hier legen und befruchten sie ihre Eier. Hier entsteht im Schutz tiefster Dunkelheit ein kleines, larvenartiges Wesen mit einem lächerlich winzigen Kopf und nur unzureichend ausgeprägten Augen, Leptocephalus-Larve genannt. Es sieht aus wie ein Weidenblatt, ist flach und so gut wie durchsichtig und nur wenige Millimeter lang. Das ist das erste Stadium des Aals.

Mehr anzeigen

Svensson_Leseprobe_Cover
Kostenlose Leseprobe als PDF »
svensson_gewinnspiel_mobil svensson_gewinnspiel

Auf den Spuren der Aale – Quiz

Testen Sie Ihr Wissen!

Das Gewinnspiel ist leider bereits beendet! Teilnahmeschluss war der 01.05.2020, 23:59 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird bald bekanntgegeben.


Das war die Aufgabe für unser Gewinnspiel:

Sie haben unsere Leseprobe zu Patrik Svenssons Das Evangelium der Aale gelesen? Dann beantworten Sie die Quizfragen und gewinnen Sie mit etwas Glück eine kostenlose Fährüberfahrt wahlweise ab Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und zurück für bis zu vier Personen inkl. Pkw-Mitnahme und Kabine. Die Reise ist buchbar nach Verfügbarkeit und gültig für Reisen bis Ende 2021. Der Hauptgewinn wird von unserem Kooperationspartner TT Line unterstützt.


zu den Teilnahmebedingungen >

Quiz

1) Welches Stadium des Aals wandert Flüsse und Bäche hinauf?

2) Wie alt können Aale nachweislich werden?

3) Wie lange kann ein Blankaal ohne Nahrung auskommen?

4) Worüber reden Svensson und sein Vater am Fluss?

5) Wen bezeichnet Sigmund Freud als »las bestias«?

»Was wusste ich vorher über diese Tiere? Nichts! Nach dieser Lektüre gilt dem Aal meine ganze Bewunderung. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage auf dieses ungewöhnliche Wesen, es ist auch eine Liebeserklärung an die Natur.«
Martina Kraus, RavensBuch, Friedrichshafen
»Ich bin schwer beeindruckt von diesem äußerst interessanten, fesselnden und sehr eleganten Buch ... Ein Gewinn auf der ganzen Linie! Und wer nach der Lektüre kein Fan von Aalen ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.«
Frank Menden, stories! Die Buchhandlung, Hamburg
»›Das Evangelium der Aale‹ ist gewissermaßen ein Musterbeispiel für die praktische Anwendung eines Studium generale - ein literarisch durchweg überzeugendes Amalgam aus Naturwissenschaft, Kulturgeschichte und freier Philosophie, welches durch die persönliche Note des Autors unaufdringlich mit einer zutiefst menschlichen Komponente abgerundet wird.«
Tobias Wrany, Buchhandlung Jost, Bonn
»Eine Auseinandersetzung mit dem menschlichen Wissen und seinen Grenzen ... Patrik Svensson ist eine literarische Sensation.«
La Stampa

Hier direkt anmelden:

Wenn Sie uns hier Ihren Geburtstag verraten, erwartet Sie jedes Jahr eine kleine Überraschung!

Unser Newsletter enthält Informationen aus unserem redaktionellen Onlineangebot sowie zu Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf sowie Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

↑ nach oben

Vorsicht!

Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.