Gipfelstürmer
Von den hiesigen Alpen bis ins ferne Himalaya – auf unserer Themenseite haben wir Bücher versammelt, die sich auf die höchsten Gipfel und in wundersame Höhen begeben.
Sofie mit dem großen Horn
Hans Traxler
Hans Traxlers fantasievolle Geschichte von der kleinen Sofie, die in einer Familie aus begeisterten Flötisten immer nur die kleinste Flöte spielen darf. Dabei ist sie unglaublich talentiert! Doch niemand nimmt sie ernst. Als Sophie im Bergurlaub eine Riesenflöte entdeckt, ist klar, welches Musikinstrument sie lernen will: Das Alphorn. Empfohlen ab 5 Jahren.
Am Rand
Hans Platzgumer
Wozu ist man fähig in der Überzeugung, das Richtige zu tun? Ein Mensch steigt früh am Morgen auf einen Berg. Sobald es dunkel ist, will er einen letzten Schritt tun. Fesselnd bis zum Schluss schildert der Ich-Erzähler die Ereignisse, die ihn an den Rand eines Felsens geführt haben.
Niemand weiß, wie spät es ist
René Freund
Eine lässige Genießerin, ein pedantischer Asket und ein ungewöhnlicher letzter Wille: Ein warmherzig-witziger Roman von René Freund über Liebe und Freundschaft und über eine ungewöhnliche Reise mit überraschendem Ziel.
Ein ganzes Leben
Robert Seethaler
"Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann mit einem unvergesslichen Buch." Elke Heidenreich, F.A.Z. Mit vier Jahren kommt Andreas Egger in das Tal, in dem er sein Leben verbringen wird. Als er seinen letzten Weg antritt, blickt er mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.
Das größere Wunder
Thomas Glavinic
Jonas ist Tourist in einer Todeszone und nimmt an einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen Erinnerungen nach. Thomas Glavinics Roman ist eine Expedition ins Ungewisse – ein unvergleichliches Buch, packend und verstörend zugleich.
Liebe unter Fischen
René Freund
Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet an einem Burnout. Seine Verlegerin schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. Dort lernt er Mara kennen, die jedoch plötzlich verschwindet. Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin.
In der Luft
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein erzählt von drei Außenseitern: Von der zunehmenden Entfremdung Jakobs in einem auf den Tourismus ausgerichteten Alpenort, von dem Physiker Auguste Piccard und seinem Höhenflugrekord im Jahr 1931 und von einem Schriftsteller, der im Gespräch mit einer Ärztin jeden Halt verliert.