10 Bücher,

die Ihnen helfen, die Jugend von heute zu verstehen.


Erstens

Anleitung für eine Revolution

Anleitung für eine Revolution

Nadja Tolokonnikowa

Mit zehn Jahren wird Nadja Tolokonnikowa Feministin, mit sechzehn Philosophiestudentin, mit einundzwanzig Mitbegründerin der Band Pussy Riot. "Anleitung für eine Revolution" erzählt ihre Geschichte, und zugleich ist es ihr Manifest. Es handelt vom Kampf gegen ein System, in dem nur frei ist, wer sich anpasst.

Zum Buch

Zweitens

Selbstporträt mit Flusspferd

Selbstporträt mit Flusspferd

Arno Geiger

„Ein 22-Jähriger hängt beim Erwachsenwerden fest, zwischen Frauen und Unsicherheiten. Arno Geigers Roman erzählt von dieser Wartesaalstimmung – und trifft unser Gegenwartsempfinden […] die Gemütslage des 22-jährigen Julian, sein Zukunftsnebel, sein Dazwischenhängen, seine ruhelose Lethargie enthalten eine Wahrheit, an deren allgemeiner Gültigkeit der Leser nicht vorbeikommt.“ Ursula März, Die Zeit

Zum Buch

Drittens

So wüst und schön sah ich noch keinen Tag

So wüst und schön sah ich noch keinen Tag

Elizabeth LaBan

Eine berührende und tragische Liebesgeschichte zwischen einem Außenseiter und seiner großen Liebe – ein Internatsroman mit Tiefgang und ein mitreißendes Debüt über das Erwachsenwerden, verbotene Liebe und Verlust.

Zum Buch

Viertens

Fünfzehn sein

Fünfzehn sein

Melanie Mühl

Melanie Mühl fragt, was Jugendliche heute wirklich denken und erklärt in ihrem Buch die Welt der Teenager – von Selfie bis Cheat Day. "Sehr lesenwert!" Markus Lanz, ZDF.

Zum Buch

Fünftens

Kim

Kim

Rudyard Kipling

Kiplings Roman vom Erwachsenwerden des Waisenjungen Kim – grandios neu übersetzt. "Leseglück ohne Ende!" Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

Zum Buch

Sechstens

Margos Spuren

Margos Spuren

John Green

Margo ist Quentins große Liebe – und wird sein größtes Mysterium. John Greens Roadmovie ist eine Spurensuche auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Zum Buch

Siebtens

Gebrauchsanweisung für Pubertierende

Gebrauchsanweisung für Pubertierende

Timo Parvela

Timo Parvela, Autor der "Ella"-Bücher und ausgewiesener Experte für das Chaos mit Kindern, hat uns zum ernsten Thema Pubertät ein paar wichtige, um nicht zu sagen überlebenswichtige Ratschläge zusammengestellt.

Zum Buch

Achtens

Pampa Blues

Pampa Blues

Rolf Lappert

"Die Coming-of-Age-Story eines Halbwaisen, der sich aus der Einöde in ein abenteuerliches Leben sehnt. ... Die anfängliche Trübsinnigkeit wird niemals vollständig überwunden, sie lässt jedoch Raum für Hoffnungen und Neuanfänge - so wie ein guter Blues sein sollte." Simon Broll, Spiegel Online

Zum Buch

Neuntens

Eleanor & Park

Eleanor & Park

Rainbow Rowell

Diese Liebesgeschichte "erinnert mich daran, wie es ist, jung und verliebt in ein Buch zu sein." John Green

Zum Buch

Zehntens

Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?

Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?

Diana Marossek

Frau Schmidt "geht Aldi", Paul "muss Training" und die Freunde "sind am Abend Kino". Leute jeden Alters und aus allen Schichten reden so – keineswegs nur coole Jugendliche, ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Diana Marossek zeigt uns überraschende neue Seiten der deutschen Sprache.

Zum Buch