Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse für „kermani“
Autoren (1) Buchtitel (12) Termine (12) News (1) Hörproben (4) … Weitere Ergebnisse (7) Autoren (1)
Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess Margriet Award for Culture 2017, den Staatspreis des Landes NRW 2017, den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2020 und den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2021. Zuletzt erschienen bei Hanser Dein Name (Roman, 2011), Über den Zufall (Edition Akzente, 2012), Große Liebe (Roman, 2014), Album (Das Buch der von Neil Young Getöteten / Vierzig Leben / Du sollst / Kurzmitteilung, 2014) und Sozusagen Paris (Roman, 2016). Ayda, Bär und Hase (2017) ist sein erstes Buch für Kinder. 2022 folgte Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens – die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander "Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit ...
Ayda, Bär und Hase
Navid Kermani erzählt in seinem ersten Kinderbuch von Toleranz und der Überwindung von Vorurteilen – aber vor allem von echter Freundschaft!
Sozusagen Paris
Der neue Roman von Navid Kermani, dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2015.
Album
Vier literarische Paukenschläge: Kermanis frühe Romane und Erzählungen in einem Band
Album
Mit seinen Romanen "Dein Name" und "Große Liebe" wurde Navid Kermani als einer der eigensinnigsten Schriftsteller unserer Zeit gefeiert. Nun liegen seine frühen Romane und Erzählungen in einem Band vor – vier literarische Paukenschläge, die bei aller Verschiedenheit zugleich ein Kontinuum ...
Du sollst
...mit zwei Schrifttafeln beladen vom Berg Sinai zu seinem Volk herunterstieg, um ihm mit dem Imperativ "Du sollst nicht ..." die Regeln zu geben. Navid Kermani tritt in diese Landschaft ein, und was er uns von seinen Begehungen und Wanderungen durch die Täler und auf die Höhen dieser Topografie ...
Kurzmitteilung
Per SMS erfährt der knapp 40-jährige Eventmanager Dariusch in seinem Rückzugsort Cadaques vom Tod seiner entfernten Bekannten Maike Anfang. Naturgemäß ist er zunächst irritiert, sogar bestürzt über die so plötzliche wie abstrakte Konfrontation mit dem Tod. Aber da er die Frau nur ...
Große Liebe
...endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines Gymnasiums Anfang der 80er Jahre und vor dem Hintergrund der westdeutschen Friedensmärsche führt Navid Kermani das zeitlose Schauspiel der Liebe in ihrer ganzen Majestät und Lächerlichkeit vor. Die Schilderung der ersten Blicke, Berührungen und ...
Über den Zufall
Als Navid Kermani im Sommer 2010 kurz vor Abschluss seines monumentalen Romans „Dein Name“ stand, übernahm er die berühmte Frankfurter Poetikdozentur. In fünf Vorlesungen nahm er ein großes und gebannt lauschendes Publikum mit auf eine ganz persönliche Reise durch die Geschichte der ...
Dein Name
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die Vergangenheit seiner Familie, die Erinnerung an gestorbene ...
Vierzig Leben
...Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne ...
Lesen, was kommt
...Machtstrukturen, Verlusten, Erinnerungen und Geschichten, die uns und die Familie prägen. Elf Leseproben, elf Bücher – von Yasmina Reza über Navid Kermani aus Deutschland und der ganzen Welt. Es geht los in den 70er Jahren, in Rom, wo uns „Der letzte Sommer in der Stadt“ in eine ...

ERSATZTERMIN: Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - Musikalische Lesung mit der Pianistin Pi-hsien Chen und dem Komponisten und Percussionisten Manos Tsangaris
-
Termin
Freitag, 22.07.2022 um 20:00 Uhr
-
Ort
Kammerspiele München, Maximilianstraße 26, 80539 München
-
Veranstalter
Kammerspiele München
-
Webseite

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen", musikalische Lesung mit der Pianistin Pi-hsien Chen und dem Komponisten, Percussionisten Manos Tsangaris
-
Termin
Samstag, 23.07.2022 um 20:00 Uhr
-
Ort
Gut Nantesbuch, Nantesbuch 2, 83670 Bad Heilbrunn
-
Veranstalter
Stiftung Kunst und Natur
-
Webseite

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - Lesung und Gespräch mit Prof. Alois Haas
-
Termin
Sonntag, 18.09.2022 um 18:00 Uhr
-
Ort
Kapelle im Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
-
Veranstalter
Parabola Forum
-
Webseite

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen" - Lesung im Rahmen der Erfurter Herbstlese
-
Termin
Mittwoch, 21.09.2022 um 19:30 Uhr
-
Ort
Aula des Evangelischen Ratsgymnasiums, Meister-Eckehart-Straße 1, 99084 Erfurt
-
Veranstalter
Erfurter Herbstlese

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott"
-
Termin
Freitag, 23.09.2022 um 19:30 Uhr
-
Ort
St. Donatus, Delle 4, 53902 Bad Münstereifel
-
Veranstalter
Lit.Eifel e.V.

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - musikalischer Abend mit der Pianistin Pi-hsien Chen und dem Komponisten Manos Tsangaris
-
Termin
Dienstag, 27.09.2022 um 19:30 Uhr
-
Ort
Konzert Theater Coesfeld, Osterwicker Str. 31, 48653 Coesfeld
-
Veranstalter
Konzert Theater Coesfeld

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - Lesung und Gespräch
-
Termin
Mittwoch, 28.09.2022 um 19:30 Uhr
-
Ort
HEINE HAUS, Bolkerstr. 53, 40213 Düsseldorf
-
Veranstalter
HEINE HAUS Literaturhaus Düsseldorf

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" im Rahmen des Lesefestivals "Neuss liest 2022"
-
Termin
Donnerstag, 29.09.2022 um 19:00 Uhr
-
Ort
Neuss
-
Veranstalter
Stadtbibliothe Neuss

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - Moderation: Magdalena Modler-El Abdouai
-
Termin
Samstag, 01.10.2022 um 19:00 Uhr
-
Ort
Aula des Gymnasiums St. Ursula, Eisenbahnstr. 45, 79098 Freiburg im Breisgau
-
Veranstalter
Theater Freiburg

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott", begleitet von der Dommusik Freising
-
Termin
Sonntag, 02.10.2022
-
Ort
Freisinger Mariendom, Domberg 36, 85354 Freising
-
Veranstalter
Katholisches Kreisbildungswerk Freising e.V.

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" - Lesung und Gespräch mit Shirin Sojitrawalla, Ausschnitte gelesen von Uwe Kraus
-
Termin
Sonntag, 09.10.2022 um 19:00 Uhr
-
Ort
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein
-
Veranstalter
Theater im Pfalzbau

Navid Kermani: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott" im Rahmen der Nettetaler Literaturtage
-
Termin
Freitag, 14.10.2022
-
Ort
Aula der Realschule Nettetal, Kornblumenweg 1, 41334 Nettetal
-
Veranstalter
Nettetaler Literaturtage
Philip Roth
*Navid Kermani*
Philip Roth hat mir wie kein anderer Angst gemacht vorm Alter, mit jedem Buch mehr. Dafür, auch dafür, bin ich ihm immer dankbar. Möge seine Seele froh sein.
Dein Name
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die ...
Dein Name
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die ...
Große Liebe
Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel zu wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit, vom ersten Kuss bis zur endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines ...
Große Liebe
Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel zu wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit, vom ersten Kuss bis zur endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines ...
Lesen was kommt FJ22
...zum Tod – und immer auf der Spur nach Machtstrukturen, Verlusten, Erinnerungen und Geschichten, die uns und die Familie prägen.
Elf Leseproben, elf Bücher – von Yasmina Reza über Navid Kermani aus Deutschland und der ganzen Welt. Es geht los in den 70er Jahren, in Rom, wo uns "Der ...
Autor:innenenschreibtische
...Achleitner?":/themen/autorinnenenschreibtische#achleitner
"Wo schreibt Rocko Schamoni?":/themen/autorinnenenschreibtische#rocko
"Wo schreibt Lea Draeger?":/themen/autorinnenenschreibtische#draeger
"Wo schreibt Claire Thomas?":/themen/autorinnenenschreibtische#thomas
"Wo schreibt Navid Kermani?":/themen/autorinnenenschreibtische#kermani
"Wo schreibt Gertrude Kiel?":/themen/autorinnenenschreibtische#kiel
Foreign Rights
...remain the cornerstone of our publishing house: Herta Müller, Botho Strauss, Arno Geiger, Wilhelm Genazino, Michael Köhlmeier, Rafik Schami, Barbara Honigmann, Alex Capus, Navid Kermani, Thomas Lehr, Norbert Gstrein and many others represent our diverse and impressive range of contemporary ...
Frankreich erleben
Navid Kermani schreibt einen Liebesroman ganz eigener Art, tiefgründig, überraschend, witzig.
Verlagsgeschichte
...Autorinnen und Autoren bilden nach wie vor das Fundament des Verlags: Herta Müller, Botho Strauß, Arno Geiger, Wilhelm Genazino, Michael Köhlmeier, Rafik Schami, Barbara Honigmann, Alex Capus, Navid Kermani, Thomas Lehr, Norbert Gstrein und viele andere stehen für vielfältige, ...
Akzente
Navid Kermani: Apologie des Glasperlenspiels. Über die Bewahrung der Kultur trotz ihres Untergangs • Krystyna Dabrowska: Von wo soll ich schauen. Gedichte • Renate Schmidgal: Ständig geschieht etwas. Zu den Gedichten von Krystyna Dabrowska ...
Home
...von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum. Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck ...