"Die Nicht-Hochzeit"

Der Bonustrack zu Jean-Philippe Blondels Roman "Die Liebeserklärung"

Erklär mir die Liebe! Als Hochzeitsfotograf erforscht der junge Corentin in Gefühlsverwirrungen aller Art und findet heraus, dass am Ende wohl nicht nur die Liebe zählt. Jean-Philippe Blondels neuer Roman “Die Liebeserklärung” ist eine romantische Komödie in bester französischer Tradition.

Wie geht es nach dem Romanende weiter?

Mit dem Finale im Roman “Die Liebeserklärung” war nicht zu rechnen, nicht wahr? Doch was kommt nach dem Happy End? Für das Taschenbuch der französischen Originalausgabe hat Jean-Philippe Blondel eine Art Bonustrack geschrieben. Denn es gibt eine Person aus Alines und Corentins Umfeld, die auch noch etwas zu erzählen hat …

Nachdem Corentin seinen Freunden und Bekanntenberührende und poetische Geständnisse voller kleiner und großer Weisheiten entlocken konnte, gilt es nun, ein weiteres Geheimnis zu lüften: eine Einladung zu einer »Nicht-Hochzeit«. Wer könnte der Absender dieses kuriosen Briefes sein? À la Jean-Philippe Blondel erfahren wir, was passieren kann, wenn man den Mut aufbringt, sein bisheriges Leben gänzlich hinter sich zu lassen. Und wie schließlich doch alles anders kommt als geplant. Eine kurze, bezaubernde Fortsetzung mit einer Hochzeit in Las Vegas, alten Bekannten und neuen Liebesverwirrungen.

Zum kostenlosen Download: "Die Nicht-Hochzeit"

Angebot abgelaufen

Bücher von Jean-Philippe Blondel

"Die Liebeserklärung"

Feinsinnig und klug erzählt der Bestsellerautor von „6 Uhr 41“ vom Heiraten, von Freundschaft und natürlich von der Liebe. Eine romantische Liebesgeschichte aus Frankreich.

Mehr zum Buch

"6 Uhr 41"

Soll er sie ansprechen? Was könnte sie – nach dreißig Jahren – zu ihm sagen? Eine Zugfahrt, die das Leben verändert … Je näher der Gare de l’Est kommt, desto mehr will man wissen: Endet die Reise dort, oder gibt es ein nächstes Mal?

Mehr zum Buch

"This is not a love song"

Eine spannende, überraschende Reise in die eigene Jugend von Jean-Philippe Blondel. Eine Geschichte über Beziehung, Liebe, Freundschaft und über eine der reizvollsten Fragen überhaupt: Was wäre gewesen, wenn?

Mehr zum Buch

Der Autor

Jean-Philippe Blondel wurde 1964 im französischen Troyes geboren, wo er auch heute als Autor und Englischlehrer mit seiner Familie lebt. Sein Roman “ 6 Uhr 41” (Deuticke 2014) wurde zum Spiegel-Bestseller.

Mehr zum Autor