Don't Forget Anna
- date of publication: 04.08.2007
- 256 Pages
- Hanser Verlag
- hardcover
- ISBN 978-3-446-20911-4
- Deutschland: 24,00 €
- Österreich: 24,70 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-26159-4
- E-Book Deutschland: 9,99 €
After a string of defeats, Lukas bids farewell to Berlin and, in keeping with his track record, spends the last night before his return to Vienna on the spare sofa of a bone- weary waitress. In the morning it is impossible to wake her. But when the plumber calls, the young man suddenly has a listener to whom he can tell a different life story. Of the life he dreamed of, and a great and happy love.
Arno Geiger's new short stories dazzle with the lightness and versatility of his language as, empathetically and determinedly, the author cleaves to his main topic: the fruitless search for happiness. With sparkling style and high humour, he writes of Herr Gabriel, who has been auctioning lost suitcases for years and now hopes to find life stories inside them. He tells us of Ella who tries to seduce the husbands of wary wives, and of two people meeting on the intensive ward while doctors fight for a young boy's life…
Foreign Sales
Italy (Bompiani)
Kommentare
Jack Waschl
22.11.2009Ich finde das Buch super, da ich mir schon oft so vorgekommen bin wie der Erzähler.
Tilman Schneider
14.08.20072005 wurde Geigers Roman „Es geht uns gut“ mit dem Deutschen Buchpreis als bester Roman des Jahres ausgezeichnet. In seinem neuen Band überrascht er mit 12 exzellenten Kurzgeschichten. Er lässt uns tief Blicken in den Alltag seiner Protagonisten und gleich die Titel gebende Geschichte lässt aufhorchen. Eine überforderte Mutter wird mit kleinen Zetteln in der Wohnung von ihrer Tochter Anna erinnert, „Anna nicht vergessen.“ Viel zu oft schon musste sich das kleine Mädchen in Erinnerung rufen. Wir treffen auf frisch verliebte Paar, einen etwas anderen One Night Stand, eine Firma in der nichts stimmt und noch vielen weiteren interessanten Protagonisten. Arno Geiger ist ein hervorragender Erzähler und zeigt sein literarisches Können perfekt.