Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Being There
Kathrin Schärer

Being There

Details about the book
How do you feel?
  • date of publication: 25.01.2021
  • from age 3
  • 64 Pages
  • Hanser Verlag
  • hardcover
  • ISBN 978-3-446-26956-9
  • Deutschland: 12,00 €
  • Österreich: 12,40 €

Every child knows feelings of fear, joy, anger and sadness. Kathrin Schärer gives a face to 30 emotions in expressive animal pictures: A meerkat stands resolutely on a diving board: he is courageous. An ermine jiggles nervously from one foot to the other in the queue: she is impatient. Two piglets stare at the ghost with their eyes open and their mouths open – they are terrified. A little bear shyly hides behind his mother. In an offended pose, a chameleon crosses its arms. Angrily the rabbit stomps his paw. ¬– A treasure chest of emotions, in which even the smallest readers can discover and recognise, name and distinguish feelings.

From age 3

Foreign Sales

Denmark (Turbine), Italy (Il Castoro), Netherlands (Gottmer), Norway (IKO-Forlaget), (Slovakia (Perfekt), Spain (Lóguez), USA (Kane Miller Books)

Newsletter

Being There

Antolin

Weiter zu “Da sein” bei Antolin >

Kommentare

Daggy
17.01.2020

Die wunderschön gezeichneten Tierbilder machen den besonderen Reiz dieses Buches aus.
Auf der ersten Seite schaut mich ein kleiner Halbaffe gespannt an. Leider kann ich ihn nicht näher spezifizieren und das ist auch meine einzige Kritik an dem Buch. Für uns Vorlesende hätte der Name des Tieres irgendwo erwähnt werden sollen. Denn ich weiß, dass ich danach gefragt werde und es wäre schön, wenn ich dann eine sichere Antwort hätte.
Der Bär, der mit seinem Teddy im Arm, durch den dunklen Wald läuft, wird mit „ängstlich sein“ beschrieben und das kann auch jeder nachempfinden.
„Glücklich sein“ bedeutet für Eichhörnchen und Maus sich an den Händen gefasst im Kreis zu tanzen. Das kleine Kaninchen reibt sich die Augen „traurig sein“. Da hat doch das Eichhörnchen die ganzen bunten Eier und der Hase schaut verwundert mit seinem leeren Korb in der Hand „ertappt sein“. Zwei Chamäleons schauen in die eine Richtung, das andere verschränkt die „Arme“ und hat sich umgedreht, es ist beleidigt. Zwei Mäuse futtern Erdbeeren und sind zufrieden, das kann ich gut verstehen. Auf der zart hellblauen Seite sitzt ein Hamster (?) „allein sein“ heißt das Bild.
Auf 32 Doppelseiten gibt es viele Zustände zu entdecken und sich gibt es viel zu erzählen zu den Tieren und ihrem Ausdruck. Ein Buch, das auffordert sich über Gefühle Gedanken zu machen und das so schön anzuschauen ist.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend