Paul Wühr

Paul Wühr, born 1927, lives in Munich and Passignato, Italy. His work has been awarded numerous literary prizes.

More books of Paul Wühr
Lady God

Lady God

The individual's relationship to the Creator has always been central to Paul Wühr's work, and the poet's latest book, published in time for his 80th birthday in 2007, extends his radical and ...

more
To and For

To and For

Paul Wühr's »dedication poems« to friends and companions reveal a different side of one of Germany's most interesting poets.

Paul Wühr, perhaps the most original and imaginative ...

more
Venus in the Poodle

Venus in the Poodle

A demonstration of the persuasiveness that poetry can muster even in our own era. Paul Wühr's large-scale poetic cycle, Venus im Pudel, provides new insights into male/female relationships, the ...

more
Salve Res Publica Poetica

Salve Res Publica Poetica

"Verse must dispense not dreams but blows." Flaubert's metaphorical definition of poetry has inspired Paul Wühr's multi-leveled epic, a res publica poetica that is at once harsher, more ...

more
Show all titles of Paul Wühr

Paul Wühr

Presse

"Lakonisch und weitschweifig, schmiegt sich der räsonierende Duktus seiner Gedichte sowohl dem Stil der Wissenschaft als auch dem Ton republikanischer Beratschlagung an." Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.16

"Die Möglichkeiten, mit Poesie ins Ungesicherte verzustoßen, also die Welt der sprachlichen Gewissheiten zu verlassen, dürfte kaum ein Dichter radikaler und produktiver genutzt haben als Paul Wühr. ... Wer sich dem Rhythmus seiner Gedichte hingibt, kann Wörter wie Musik empfinden und Texte wie Klang-Kompositionen erleben." Gottfried Knapp, Süddeutsche Zeitung, 14.07.16

"Der Lyriker Paul Wühr zählte zu den großen unkonventionellen Dichtern Deutschlands." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 14.07.16

Awards

2007 Ernst-Jandl-Preis für Lyrik

2001 F. C. Weiskopf-Preis der Berliner Akademie der Künste

1997 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

1990 Petrarca-Preis

1990 Ernst-Meister-Preis für Literatur, Hagen

1989 Südwestfunk-Literaturpreis

1984 Bremer Literaturpreis

1977 Literaturförderpreis der Stadt München

1976 Ludwig-Thoma-Medaille

1971 Hörspielpreis der Kriegsblinden

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1970 Gegenmünchen. Roman
1973 So spricht unsereiner. Ein Originaltextbuch
1976 Grüß Gott, ihr Mütter, ihr Väter, ihr Töchter, ihr Söhne. Gedichte
1979 Rede. Gedichte
1983 Das falsche Buch
1987 Der faule Strick
1990 Grüß Gott. Rede. (NA der ersten beiden Gedichtbände)
1994 Luftstreiche. Ein Buch der Fragen
1997 Salve. Res Publica Poetica
2000 Venus im Pudel
2004 An und Für. Gedichte
2007 Dame Gott