Navid Kermani
© Peter-Andreas Hassiepen

Navid Kermani

Navid Kermani, born in Siegen in 1967, lives in Cologne. He has been awarded numerous prizes, including the Peace Prize of the German Book Trade in 2015, the Hölderlin Prize of the City of Bad Homburg in 2020 and the Honorary Prize of the Austrian Book Trade in 2021. Most recently published by Hanser are Grosse Liebe (novel, 2014), Album (2014) and Sozusagen Paris (novel, 2016). In 2022, Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen (Come a Little Closer, All of You, Wherever You Are) was published, which made it to No. 1 on Der Spiegel bestseller list.http://navidkermani.de

More books of Navid Kermani
The Alphabet up to S

The Alphabet up to S

Kermani’s book is one of a kind – a novel and journal, and a tribute to the magic of literature

About a writer at the height of her success yet at her lowest personal point in ...

more
Come a Little Closer, All of You, Wherever You Are

Come a Little Closer, All of You, Wherever You Are

The bestselling author explores the big questions and the meaning of life

Evening after evening, a father tells his daughter about religion - not just about their own, Islam, but about ...

more
Ayda, Bear, and Hare

Ayda, Bear, and Hare

It doesn’t matter if you’re Persian, German, Turkish, Bear, or Hare—as long as you have great friends!

Navid Kermani’s story about friendship, tolerance, and overcoming ...

more
Paris, In a Way

Paris, In a Way

A writer has written a novel about the love of his life during his youth. After a reading, a woman he doesn’t recognise approaches him. But nevertheless – it is her. What happens to a true ...

more
Album

Album

For his novels Dein Name and Große Liebe, Navid Kermani was lauded one of the most inventive and spirited authors of our time. Now his early novels and short stories have been collected in one ...

more
The First Cut

The First Cut

My first true love – blown out of all proportion by hindsight – didn’t even last a week from first kiss to break-up; but the heartbreak lasted a lot longer, right up till today, really, ...

more
Your Name

Your Name

An unprecedented narrative masterpiece, Your Name makes for a highly compelling read. Navid Kermani's descriptions of everyday life are as precise as his portrayals of momentous events such as ...

more
Show all titles of Navid Kermani

Navid Kermani

Termine

Navid Kermani: "Das Alphabet bis S" | Zur Veranstaltungs-Website

Mainz
Staatstheater Mainz,
Gutenbergplatz 7,
55116 Mainz

Navid Kermani: "Das Alphabet bis S". Moderation: Ilma Rakusa | Zur Veranstaltungs-Website

Zürich
Literaturhaus Zürich,
8024 Zürich

Navid Kermani: "Das Alphabet bis S". Lesung: Alicia Aumüller. Musikalische Begleitung: Thomas Demenga (Cello)

Bern
Berner Münster,
Münsterplatz 1,
3011 Bern

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Presse

"Kermanis Denken hat die Kraft des Paria, jenes Außenseiters also, der verstanden hat, dass man sich und den anderen die eigene Zwiefach-Zugehörigkeit zunutze machen kann. Der Paria nämlich, so beschreibt es Hannah Arendt, in ihrem Essay über Heinrich Heine, sieht die Gesellschaft seiner Herkunft 'entfernter und schärfer zugleich, wie durch die Gläser eines Teleskops'. Und es ist diese gesteigerte Distanz und Schärfe, die Kermanis Kunst so besonders macht. Er ist als Kind iranischer Eltern hier in die Begegnung der Kulturen hinein aufgewachsen, so macht er seine Texte zu offenen Begegnungsstätten, was wir heute dringender brauchen denn je." Marie Luise Knott, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 28.10.16

"Wenn er das Wort ergreift – oder den Füllfederhalter zückt – dann liest (oder hört) man genau (hin): Navid Kermani hat in den vergangenen Jahren die Position des öffentliche Intellektuellen auf erstaunliche Weise vitalisiert." Alexander Solloch, NDR Kultur, 27.09.16

"Von Kermani geht der Charme eines engagierten Intellektuellen aus, der kein Zerstörer ist, und das will einiges heißen in diesem Land. Selbst in seinen schärfsten Angriffen schwingt eine Sanftmut mit, die von einem unergründlichen Pathos getragen ist." Kai Müller, Der Tagesspiegel, 20.09.16

"Navid Kermani ist ein Meister der leisen Töne, ein hochsensibler Beobachter und ein Juwelier der Sprache." Joachim Frank, Frankfurter Rundschau, 19.06.15

Awards

2024 Thomas-Mann-Preis

2023 Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis

2022 Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk

2021 Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

2020 Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

2017 ECF Princess Margriet Award for Culture

2017 Staatspreis NRW

2016 Marion-Dönhoff-Preis

2015 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

2014 Gerty-Spies-Literaturpreis

2014 Joseph-Breitbach-Preis

2012 CICERO-Rednerpreis

2012 Kleist-Preis

2011 Hannah-Arendt-Preis

2011 Buber-Rosenzweig-Medaille

2009 Hessischer Kulturpreis

2004 Europa-Preis der Heinz Schwarzkopf-Stiftung

2003 Jahrespreis der Helga und Edzard Reuter-Stiftung

2000 Ernst-Bloch-Förderpreis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:
2011 Dein Name. Roman
2012 über den Zufall. Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe
2014 Große Liebe.Roman
2014 Album. Das Buch der von Neil Young Getöteten. Vierzig Leben. Du sollst. Kurzmitteilung
2016 Sozusagen Paris. Roman

Im Hanser Kinder- und Jugendbuch:
2017 Ayda, Bär und Hase. Kinderbuch. Illustriert von Karsten Teich
2022 Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Sachbuch

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):
1999 Gott ist schön. Das ästhetische Erleben des Koran
2000 Iran - Die Revolution der Kinder
2002 Dynamit des Geistes. Martyrium, Islam und Nihilismus
2003 Das Buch der von Neil Young Getöteten
2003 Schöner Neuer Orient. Berichte von Städten und Kriegen
2004 Vierzig Leben
2005 Du sollst
2005 Der Schrecken Gottes. Attar, Hiob und die metaphysische Revolte
2005 Strategie der Eskalation. Der Nahe Osten und die Politik des Westens
2006 Nach Europa
2007 Kurzmitteilung
2009 Wer ist Wir? Deutschland und seine Muslime
2012Vergesst Deutschland! Eine patriotische Rede
2013Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt