There And Back
The child clutching a tiny suitcase, visiting relatives in a nearby village, the Hitler youth hiking with his backpack from youth hostel to youth hostel, the young soldier returning from war in ...
more"So schrieb er seine Romane, wie ihm der Schnabel gewachsen war – und das ist in der Regel empfehlenswert und immer sehr schwierig." Marcel Reich-Ranicki, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.07.07
"Er hat der deutschen Gegenwartsliteratur einen eigenen, leisen, beschaulichen und doch sehr nachdrücklichen Ton geschenkt." Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung, 18.07.07
"Vielleicht gibt es überhaupt niemanden sonst in der deutschsprachigen Literatur, der das Wesentliche einer Person so präzise nachschreiben kann wie Ludwig Harig. Gehaltlos wäre die Literatur ohne eine solche Empathie, in deren literarischen Abglanz Fiktion und Faktum verwischen. Harigs literarische Welten sind keine Realitäten. Sie sind nicht von außen gezeichnet, sondern von innen erkannt." Oliver Ruf, Der Tagesspiegel, 17.07.07
2005 Preis der Frankfurter Anthologie
1994 Friedrich-Hölderlin-Preis
1987 Stadtschreiber-Literaturpreis des ZDF und der Stadt Mainz
1987 Heinrich-Böll-Preis
1987 Hörspielpreis der Kriegsblinden
1987 Ehrendoktorwürde
1986 Lesezeichen-Preis für Poesie und Politik
1985 Rabenpreis für kreative Kritik
1985 Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz
1984 Ehrengast der Villa Massimo in Rom
1983 Turmschreiber von Deidesheim
1982 Marburger Literaturpreis
1977 Kunstpreis der Stadt Saarbrücken
1975 Stipendium des Berliner Kunstpreises
1974 Stipendium des Berliner Senats
1972 Stipendium für die ‘Cité Internationale des Arts’ in Paris
1966 Kunstpreis des Saarlandes