Rocks & Soil
New poems by the Büchner Prize winner
Twenty-two years after his collection Probebohrung im Himmel, Jan Wagner has found inspiration in commonplace soil with his new volume, Rocks & ...
Lüneburg
Literaturbüro Lüneburg e.V.,
Am Ochsenmarkt 1,
21335 Lüneburg
Halle
Literaturhaus Halle, Großer Saal,
Bernburger Straße 8,
06108 Halle
Leipzig
Literaturhaus Leipzig,
Gerichtsweg 28,
04103 Leipzig
"Jan Wagners Bilder, die immer überraschen und dennoch so selbstverständlich wirken, verweilen nach der Lektüre wie eine tröstliche Nachglut." Aris Fioretos in seiner Laudatio zum Georg-Büchner-Preis 2017 für Jan Wagner, 28.10.17
"Jan Wagner ist ein Spieler und Lautakrobat, ein Poeta ludens, schalkhaft, virtuos und von hoher Musikalität." Christopher Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 14.03.15
"... der beste Lyriker seiner Generation und eine der stärksten und originellsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur." Christopher Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 13.03.15
"Es gibt sie noch, die großen Dichter." Richard Kämmerlings, Die Welt, 12.03.15
"Er ist einer der virtuosesten Lyriker, die wir gegenwärtig haben. ... Was aber die Kunst von Jan Wagner ausmacht und was ihn zu einem nicht nur der virtuosesten, sondern gleichermaßen auch zu einem der bescheidensten zeitgenössischen Lyriker macht: Er ist jemand, der die klassischen poetischen Formen wie wenige andere beherrscht, der sich aber auch nicht scheut, diesen mit einer gewissen Ironie zu begegnen." Wiebke Porombka, Die Zeit, 12.03.15
"Jan Wagner gilt als einer der wichtigen lyrischen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Wagner ist ein Dichter der Anlässe und Gelegenheiten, der in Pflanzen und in Tieren, Gegenständen und Gemälden einen szenischen Wert erkennt. Kein Autor des routinierten Ausdrucks, bedient er sich aus einem breiten Repertoire lyrischer Formen, um sorgsam gearbeitete, zugleich überraschende Korrespondenzen zwischen Welt und Wort zu erzeugen." Dirk Hohnsträter, WDR3, 26.08.14