Evelyn Schlag
© Helmut Gollner / Zsolnay Verlag

Evelyn Schlag

Evelyn Schlag was born in 1952 in Waidhofen an der Ybbs where she still lives. She studied German and English, and has been awarded numerous prizes including the Anton Wildgans Prize and the Austrian Art Prize. Her most recent publications by Zsolnay are her novel Die große Freiheit des Ferenc Puskás (2011) and her volume of poems verlangsamte raserei (2014).

More books of Evelyn Schlag
Yemen Café

Yemen Café

Love, war and betrayal: in her new novel, Evelyn Schlag unfolds a confusion of emotions amid chaos, fear and terror.

Jonathan is a doctor and works in a hospital in Sana’a, which is ...

more
Slow Motion Frenzy

Slow Motion Frenzy

“…short; the nights are growing shorter.
I’ve been wanting to hear once more
…you... like back then.
all back then. to listen out for the sound of life;
its call.
more

Ferenc Puskás's Great Freedom

Ferenc Puskás's Great Freedom

Two men meet quite by chance on the Austrian-Hungarian border. But what at first seems sheer coincidence rapidly gathers momentum, developing a life of its own that leads them to a common past. ...

more
Architecture of Love

Architecture of Love

A fleeting glance, a brief encounter - a man and a woman in the middle of their lives and at the beginning of an intense love affair.

Success seems to follow Parisian architect ...

more
The L in Laura

The L in Laura

When Laura, happily married, and David meet in Lisbon, they immediately know that their lives are going to change. An intricate novel about love, desire and the question of where betrayal ...

more
Must You Sleep Tonight

Must You Sleep Tonight

For almost a decade-and-a-half and with four collections of poems, Evelyn Schlag has been a predominant voice in contemporary poetry. Love and nature are the central topics of her verse, ...

more
Show all titles of Evelyn Schlag

Evelyn Schlag

Presse

"Das Werk von Evelyn Schlag verfügt zugleich über eine hohe poetische wie politische Kraft. Es ist gleichermaßen gelungene Standortbestimmung wie Befragung weiblicher Genealogie. Im Zentrum ihrer Auseinandersetzung stehen das Verhältnis der Geschlechter zueinander, der Umgang mit dem Körper sowie Krankheitserfahrungen. In ihrem Bemühen um eine weibliche Sprache für Erotik und Liebe vermeidet Schlag in ihrer Prosa ebenso wie in der Lyrik das ungeschützte Pathos uns setzt stattdessen auf Präzision und Selbstreflexion." Jurybegründung zur Verleihung des Österreichischen Kunstpreises für Literatur 2015

"Großartig schlicht schreibt Evelyn Schlag von Liebe und Natur, vom Reisen und vom Vergehen der Zeit, von Bewegungen aller Art. Immer findet Evelyn Schlag das passende Sprachregister, im Schweben zwischen Spielerei und feinem Eigensinn." Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung, 06.01.03

"Welch feine Zwischentöne, welch poetische Dimensionen sich eröffnen können, dies zeigt Evelyn Schlag." Klaus Zeyringer, Der Standard, 08.02.03

Awards

2015 Österreichischer Kunstpreis für Literatur

1998 Otto Stoessl-Preis

1997 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie

1994 Großer Kulturpreis des Landes Niederösterreich

1993 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur

1990 Österreichischer Förderungspreis für Literatur

1988 Bremer Förderpreis für Literatur

1986 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur

1979 Förderpreis des Landes Niederösterreich

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
2002 Brauchst du den Schlaf dieser Nacht. Gedichte
2003 Das L in Laura. Roman
2006 Architektur einer Liebe. Roman
2008 Sprache von einem anderen Holz. Gedichte
2011 Die große Freiheit des Ferenc Pukás
2014 verlangsamte raserei. gedichte
2016 Yemen Café. Roman

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1993 Keiner fragt mich je, wozu ich diese Krankheit denn brauche
1995 Unsichtbare Frauen
1998 Die göttliche Ordnung derBegierden
1999 Das Talent meiner Frau