Dieter Hildebrandt
© Peter-Andreas Hassiepen

Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt, born 1932 in Berlin, lives as a writer in the Spessart. Previous Hanser publications include books on Lessing, St. Paul, the piano, and Beethoven's 9th Symphony.

More books of Dieter Hildebrandt
Schiller’s First Heroine

Schiller’s First Heroine

We admire Christophine Reinwald for being a woman in charge of her own destiny. She was closer to her brother than almost anyone else, and it was to him she looked for inspiration when she ...

more
The Sun

The Sun

The sun gives us hope: if we learn to use its almost limitless resources intelligently, energy shortage will be a thing of the past. The sun puts us at risk: because it shines longer and stronger ...

more
The Ninth

The Ninth

When the final chorus of Beethoven's Ninth Symphony rises up, most concertgoers feel they could sing along. Of course, the melody is infectious – but what does Schiller's text signify? Dieter ...

more
Piano, piano!

Piano, piano!

"A grand piano is not an instrument – it is a hundred instruments", said Arthur Rubinstein, and his colleague, Alfred Brendel, put it even more laconically: "The piano can do everything." ...

more
Show all titles of Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt

Presse

"Dieter Hildebrandt ist ein Mann mit weitem Bildungshorizont und dem Talent eines großen Erzählers." Susanne Mack, Deutschlandradio Kultur, 13.03.08

"Hildebrandt besitzt einen geschärften Sinn für Ökonomie, ebenso wie einen lebendigen, geistreichen Stil. Ein Dialektiker des Augenmaßes." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 21.04.08

"Hildebrandt ist einer der besten Musikschriftsteller deutscher Sprache." Martin Ebel, Deutschlandradio, 12.04.05

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
1979 Lessing. Biographie einer Emanzipation
1982 Die Leute vom Kurfürstendamm. Roman
1985 Pianoforte oder Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert
1989 Saulus Paulus. Ein Doppelleben
1991 Berliner Enzyklopädie. Von Alexanderplatz bis Zusammenwachsen. Essays
2000 Piano, piano! Der Roman des Klaviers im 20. Jahrhundert
2005 Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines musikalischen Welterfolgs
2008 Die Sonne. Biographie unseres Sterns
2009 Schillers erste Heldin. Das Leben der Christophine Reinwald, geb. Schiller
2011 Das Berliner Schloss. Deutschlands leere Mitte
2014 Die Kunst, Küsse zu schreiben. Eine Geschichte des Liebesbriefes
Im Sanssouci Verlag erschienen
2002 Dieter Hildebrandt (Hrsg.): Wenn der Biber Fieber kriegt. Komische Tiergedichte. Mit Illustrationen von Cornelia von Seidlein
2002 Dieter Hildebrandt (Hrsg.): Ich Du Wir. Paargedichte
2004 Jünger werden mit den Jahren. Gedichte vom Älterwerden
2009 Loch in Erde, Bronze rin. Schiller-Parodien. Mit Illustrationen von Luis Murschetz