Arno Geiger
© Heribert Corn

Arno Geiger

Arno Geiger, born 1968, lives in Vienna and Wolfurt. His work is published by Hanser, most recently Alles über Sally (2010), Der alte König in seinem Exil (2011), Selbstporträt mit Nilpferd (2015) and Unter der Drachenwand (2018). He has received the German Book Prize (2005), the Hebel Prize (2008), the Hölderlin Prize (2011), the Literature Prize of the Adenauer Foundation (2011), the Alemannic Literature Prize (2017), the Breitbach Prize (2018) and the Bremen Literature Prize (2019).

More books of Arno Geiger
The Happy Secret

The Happy Secret

Early one morning, a young man sets off on his bike along the city streets. Where he goes and what he does remains a secret. When he returns, he’s exhausted – but often happy.

more

The Cock’s Crow

The Cock’s Crow

“When writing, I take my characters for what they are, heroes or villains – whether I like it or not. On the level of content, this is my form of literary integrity.” It is this integrity ...

more
Beneath Drachenwand Mountain

Beneath Drachenwand Mountain

Mondsee, Austria, 1944
Life and love in the shadow of history

Veit Kolbe spends a few months by Lake Mondsee at the foot of the Drachenwand mountain in Austria where he meets two ...

more
Self-Portrait with Pygmy Hippo

Self-Portrait with Pygmy Hippo

A story of separation, love, and a hippo that knows nothing about either. Arno Geiger writes about the difficulties of growing up in a bewildering world.

Twenty-two-year-old Julian ...

more
The Old King in Exile

The Old King in Exile

If you lose your power of thought, what kind of life is that? In this deeply moving book, Arno Geiger tells the story of his father's life - the story of a man whose vitality and wit cannot be ...

more
All About Sally

All About Sally

Sally isn't very nice to her husband and she doesn't treat her lover much better. But she's smart, charming and witty – exactly the sort of woman you want to know everything about: a dazzling ...

more
Don't Forget Anna

Don't Forget Anna

After a string of defeats, Lukas bids farewell to Berlin and, in keeping with his track record, spends the last night before his return to Vienna on the spare sofa of a bone- weary waitress. In ...

more
Show all titles of Arno Geiger

Arno Geiger

Termine

"Das glückliche Geheimnis" Arno Geiger moderiert von Anne-Dore Krohn | Zur Veranstaltungs-Website

Elmau
Schloss Elmau GmbH & Co. KG Buchhandlung,
Elmau 2,
82493 Elmau

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Presse

"Arno Geiger ist in der vollen Souveränität der Beherrschung seiner Mittel." Ijoma Mangold, SWR lesenswert Quartett, 22.02.23 "Arno Geiger zählt zu den besten Autoren seiner Generation ... Er ist ein Autor vieler Stimmen und Formen, der in zwingender Ernsthaftigkeit und ungekünstelter Sprache von den Dingen des Alltags erzählt." Wolfgang Paterno, Profil, 08.01.23 "Der Österreicher Arno Geiger ist ein unzeitgemäßer Schriftsteller. Seine Romane haben kein wiederkehrendes Thema, als Autor schlängelt sich Geiger an allen einfachen Zuordnungen vorbei. Kein Markenzeichen, nichts Auftrumpfendes umgibt ihn. Wenn er einen neuen Roman veröffentlicht, heißt es nicht: Hast du schon den neuen Geiger gelesen? Sondern: Es gibt da dieses Buch, das ist großartig, das musst du lesen. Seine Helden sind, Menschen, die zum Helden eigentlich nicht taugen … Wovon Geiger auch erzählt, er tut das in einem einfühlsamen und völlig unsentimentalen klaren Stil." Claudia Voigt, Literatur Spiegel, Dezember 2018

Awards

2023 Rheingau Literaturpreis

2020 Friedrich-Schiedel-Literaturpreis

2019 Bremer Literaturpreis

2018 Joseph-Breitbach-Preis

2017 FDA Literaturpreis

2017 Alemannischer Literaturpreis

2011 Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands

2011 Johann Beer-Literaturpreis der Deutschen Bank und der Ärztekammer für Oberösterreich

2011 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie

2011 Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

2011 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

2011 Die zweite Realität

2010 Literaturpreis der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft

2008 Johann-Peter-Hebel-Preis

2005 Deutscher Buchpreis

2005 Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis Homburg

2001 Carl-Mayer-Drehbuchförderpreis

1999 Literaturstipendium

1998 Abraham-Woursell-Award

1994 Nachwuchsstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Kunst

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1997 Kleine Schule des Karussellfahrens. Roman
1999 Irrlichterloh. Roman
2002 Schöne Freunde. Roman
2005 Es geht uns gut. Roman
2007 Anna nicht vergessen. Erzählungen
2010 Alles über Sally. Roman
2011 Der alte König in seinem Exil
2011 Grenzgehen. Drei Reden (Edition Akzente)
2015 Selbstporträt mit Flusspferd. Roman
2017 Unter der Drachenwand
2019 Der Hahnenschrei. Drei Reden (Edition Akzente) (ET 23.09.2019)

Im Deuticke Verlag ist erschienen
2001 Alles auf Band oder Die Elfenkinder. Drama (gemeinsam mit Heiner Link)