Natur & Wissen

Buchtitel (125)
Die Neuentdeckung des Himmels Florian Freistetter

Die Neuentdeckung des Himmels

Seit wenigen Jahren haben wir den Beweis: Es gibt sie, fremde Welten, auf denen ideale Bedingungen für die Entstehung von Leben herrschen. Dank der Erkenntnisse moderner Astrophysik erhöht sich die Wahrscheinlichkeit täglich, dass wir dieses ...

Zum Buch

18,90 €
Der Gefühlscode Giovanni Frazzetto

Der Gefühlscode

Warum geraten manche Menschen schneller in Wut als andere? Wieso berührt uns manches Theaterstück, während ein anderes uns völlig kaltlässt? Weshalb hilft die sizilianische Küche besser gegen Depressionen als Medikamente? Sieben Kapitel. ...

Zum Buch

21,90 €
Homers letzter Satz Simon Singh

Homers letzter Satz

Die Simpsons sind nicht nur „eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit“ (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik! Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der ...

Zum Buch

9,99 €
Wahrscheinlich Mord Coralie Colmez, Leila Schneps

Wahrscheinlich Mord

„Wahrscheinlich Mord“ versammelt acht spektakuläre Gerichtsfälle, in deren Kern ein mathematischer Irrtum stand. Leila Schneps und Coralie Colmez erzählen Geschichten von unschuldig Verurteilten wie Sally Clark, die irrtümlich des Mordes ...

Zum Buch

15,99 €
Die Kultur der Reparatur Wolfgang M. Heckl

Die Kultur der Reparatur

Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere Geräte kaputt. Das Display des MP3-Players spinnt, der Laptop überhitzt und schaltet ab. Doch wir können der Wegwerfgesellschaft entkommen: indem wir wieder reparieren lernen. Das schont nicht ...

Zum Buch

8,99 €
Nikos Reise durch Raum und Zeit Sonia Fernández-Vidal

Nikos Reise durch Raum und Zeit

„Wenn du möchtest, dass sich etwas ändert, musst du aufhören, immer das Gleiche zu tun.“ Als der 14-jährige Niko diesen Satz beherzigt, landet er in einer fremden Welt voller Abenteuer: dem Quantenuniversum. Hier erwartet ihn ein ...

Zum Buch

7,99 €
Anatomien Hugh Aldersey-Williams

Anatomien

Unser Körper: Wir sprechen ständig über ihn. Er inspiriert uns zu großer Kunst, er beschäftigt die Wissenschaft, und die spannendsten Geschichten drehen sich um ihn. Er ist der Quell aller Vergnügungen. Doch erst wenn wir krank werden, ...

Zum Buch

24,90 €
Die Zahl, die aus der Kälte kam Rudolf Taschner

Die Zahl, die aus der Kälte kam

Wer Zahlen beherrscht, der hat Macht. Schon Archimedes besiegte die römische Flotte mit Mathematik, und Rechenmaschinen schlagen den Menschen im Schach und beim Jeopardy. Rudolf Taschner nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die ...

Zum Buch

9,99 €
Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen Jacqueline Kelly

Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen

Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg, nicht ihren Vorstellungen entspricht. Wie die anderen Mädchen soll auch sie Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie ...

Zum Buch

8,99 €
Biohacking Hanno Charisius, Richard Friebe, Sascha Karberg

Biohacking

Bislang war Genforschung Profiwissenschaftlern vorbehalten. Diese Zeiten sind vorbei, meinen die Wissenschaftsjournalisten Hanno Charisius, Richard Friebe und Sascha Karberg. Sie bauten mit einem Mini-Budget ein eigenes Labor auf, analysierten ...

Zum Buch

4,99 €
Wenn Hunde sprechen könnten! Henning Wiesner

Wenn Hunde sprechen könnten!

Die erfahrene Bernhardinerhündin Olga und der junge Pharaonenhund Maxi liegen vor dem Kamin. Maxi stellt Fragen, wie Kinder sie stellen, Olga antwortet. In 18 Kapiteln lässt der ehemalige Zoodirektor Henning Wiesner die Hundedame ...

Zum Buch

16,90 €
Der Komet im Cocktailglas Florian Freistetter

Der Komet im Cocktailglas

Bei Astronomie denkt man an Sterne, ferne Galaxien und Schwarze Löcher. Dabei spielen die Ereignisse in den Tiefen des Kosmos auch im Alltag eine elementare Rolle. Florian Freistetter, Deutschlands beliebtester Science-Blogger, entdeckt die ...

Zum Buch

18,00 €