Bücher A-Z

Buchtitel (636)
Das Wunder des Überlebens Ernst Lothar

Das Wunder des Überlebens

„Diese Erinnerungen sollten Pflichtlektüre sein.“ (Daniel Kehlmann) – Ein bewegendes Dokument von Ernst Lothar, Autor des internationalen Erfolgs „Der Engel mit der Posaune“.

„Der Tag, an dem Österreich-Ungarn unterging, ...

Zum Buch

25,00 €
Die Werte der Wenigen

Die Werte der Wenigen

„Dialoge brauchen Leute, die sie anstoßen: das Philosophicum Lech.“ (Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk) Band 23 herausgegeben von Konrad Paul Liessmann

Die Eliten, heißt es, agieren selbstgerecht und abgehoben, sie haben den ...

Zum Buch

22,00 €
Ich an meiner Seite Birgit Birnbacher

Ich an meiner Seite

Der Roman der Bachmann-Preisträgerin von 2019: Humorvoll und empathisch erzählt Birgit Birnbacher vom jungen Arthur, der nach seiner Zeit im Gefängnis nur schwer eine neue Chance bekommt.

Arthur, 22, still und intelligent, hat 26 ...

Zum Buch

23,00 €
Zusammen sind wir unbesiegbar Peter Balko

Zusammen sind wir unbesiegbar

Pointiert, leuchtend, geheimnisvoll: Peter Balko erzählt in seinem warmherzigen Debütroman die Geschichte von Tom Sawyer und Huckleberry Finn an der ungarisch-slowakischen Grenze.

Nichts kann ihrer Freundschaft etwas anhaben, davon ...

Zum Buch

19,00 €
Scham Inès Bayard

Scham

„Inès Bayard reißt den Leser aus der Komfortzone.“ (L’Express) Die unfassbare Geschichte einer Vergewaltigung und der Frage, wie eine Frau damit umgeht. Für Leserinnen von Leila Slimani.

Maries Leben ist perfekt. Sie ist jung ...

Zum Buch

22,00 €
Zum Weinen schön, zum Lachen bitter André Heller

Zum Weinen schön, zum Lachen bitter

Tiefgründig, schillernd, phantasievoll: Wie in seinem Bestseller „Das Buch vom Süden“ erzählt André Heller ganz besondere, tiefgründige und schillernde Geschichten.

Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys ...

Zum Buch

23,00 €
Du lebst ja auch für deine Überzeugung Wencke Mühleisen

Du lebst ja auch für deine Überzeugung

„Eine so ehrliche wie schmerzliche Abrechnung aus dem Inneren der Muehl-Kommune“ (Martin Pollack) – Wencke Mühleisens Auseinandersetzung mit extremen Ideologien

Weil er „einen Neger nicht als Familienmitglied akzeptieren“ ...

Zum Buch

23,00 €
Vom Land Dominik Barta

Vom Land

„Dieser Text durchbricht die Kälte unserer Zeit und legt offen, was wir in unserem Innersten sind.“ (Katja Gasser, ORF) Das starke, gesellschaftlich relevante Debüt von Dominik Barta

Dass Theresa, um die sechzig und Bäuerin, ...

Zum Buch

18,00 €
Verwirrung der Gefühle Stefan Zweig

Verwirrung der Gefühle

"Ihre Novellen sind Meisterwerke." Sigmund Freud in einem Brief an Stefan Zweig

Stefan Zweig at his best! Ohne Zweifel sind die erotischen Novellen der Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Als Spezialist für tragische ...

Zum Buch

40,00 €
Kupferberg Filip Springer

Kupferberg

"Wie kann ein Dorf einfach verschwinden?" - mit archäologischer Präzision ergründet Filip Springer die Geheimnisse der ehemaligen Bergbau-Stadt Kupferberg in Niederschlesien.

1311 wird der Ort in Polen erstmals erwähnt. Heute ...

Zum Buch

25,00 €
Solenoid Mircea Cartarescu

Solenoid

Genial, verrückt, groß: Mit seinem monumentalen Roman um die Phantasiemaschine Solenoid schreibt sich Mircea Cărtărescu endgültig in die Reihe der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ein.

Hohn und Spott erntet ein junger ...

Zum Buch

36,00 €
Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung

Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung

Die neue Ausgabe des Grundbücher-Projekts untersucht 25 herausragende Werke der Literatur in Österreich seit 1945 stellt sie in ihrer heutigen Aktualität dar.

In der für das Grundbücher-Projekt charakteristischen ...

Zum Buch

28,00 €