Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (622)
Sister Outsider Audre Lorde

Sister Outsider

Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus

Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als ...

Zum Buch

20,00 €
Alle Lust will Ewigkeit Konrad Paul Liessmann

Alle Lust will Ewigkeit

„Liessmann denkt, und er denkt laut; und es gibt in unserer Republik niemanden, dem ich lieber zuhöre.“ (Michael Köhlmeier) In seinem neuen Buch holt der Philosoph zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches ‚Zarathustra‘ in die ...

Zum Buch

26,00 €
Hauskonzert Igor Levit, Florian Zinnecker

Hauskonzert

Igor Levit begeistert in der Elbphilharmonie wie auf Twitter. Das erste Buch „eines der wichtigsten Künstler seiner Generation … der Pianist des Widerstands.“ New York Times

Igor Levit gehört zu den besten Pianisten seiner ...

Zum Buch

24,00 €
anders fühlen Benno Gammerl

anders fühlen

„Eine Geschichte von Alltag und Aktivismus, von Verfolgung und Strafe, von Befreiung, Freundschaft und Liebe, eine Geschichte gelebten, queeren Lebens, über die sich ein Schleier des Vergessens zu legen droht. Man muss dieses Buch lesen!“ ...

Zum Buch

25,00 €
Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei Susanne Schmidt

Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei

Eine Liebeserklärung an die wilde Welt des öffentlichen Nahverkehrs

Motorpanne am ersten Tag, Bombendrohungen, spontane Partys in ihrem Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin hat Susanne Schmidt schon alles erlebt. Für sie ist es ...

Zum Buch

17,00 €
Bestimmer sein Katja Reider, Cornelia Haas

Bestimmer sein

„Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?“ So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert

Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: ...

Zum Buch

15,00 €
Die Raststätte Florian Werner

Die Raststätte

Florian Werner zeigt, dass Raststätten mehr sind als Orte der Pause und des Auftankens. „Raststätten sind Orte der Magie – und dies ist ein magisches Buch.“ Saša Stanišić

Die deutschen Raststätten haben mehr Besucher als ...

Zum Buch

22,00 €
Identitti Mithu Sanyal

Identitti

„Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ (Alina Bronsky) - Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises ...

Zum Buch

22,00 €
Du graue Stadt am Meer Jochen Missfeldt

Du graue Stadt am Meer

Zwischen Wolken und Meer, zwischen Romantik und Moderne - Jochen Missfeldt schildert das Leben eines der berühmtesten Dichter und Erzähler, die Deutschland im 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit seinen Gedichten gab Theodor Storm in der ...

Zum Buch

28,00 €
Ground Zero Stefan Weidner

Ground Zero

Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken.

Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige Weltmacht, Guantanamo und ...

Zum Buch

23,00 €
Eine Formalie in Kiew Dmitrij Kapitelman

Eine Formalie in Kiew

Dmitrij Kapitelman erzählt von einer Familie, die in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. „Erst durch dieses Buch ist das Verstehen der Migration, des Nicht-Dazugehörens und des Dazwischen ...

Zum Buch

20,00 €
Lesen, was kommt Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Lesen, was kommt

Im Frühjahr 2021 geht es um Herkunft, Familie, Identität und Zugehörigkeit. Ob humorvoll, ernst oder persönlich, lassen Sie sich überraschen und lesen Sie, was kommt!
Elf Leseproben, elf Bücher – von T. C. Boyle über Monika Helfer ...

Zum Buch

20,00 €