Biographisches

Buchtitel (317)
Ihr Gelobtes Land Ian Buruma

Ihr Gelobtes Land

Der Zweite Weltkrieg trennte das Ehepaar Schlesinger für viele Jahre. Bernard versorgte als Arzt britische Truppen, Winifred blieb in London. Täglich schrieben sie sich Briefe. Sie sind Zeugnis einer besonderen Familiengeschichte. Denn Bernard ...

Zum Buch

UVP 24,00 €
Maria Theresia Elisabeth Badinter

Maria Theresia

Sie war intelligent, energisch, schön, charmant; gleichzeitig war sie intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin des größten, aber auch fragilsten Reichs in ...

Zum Buch

24,00 €
Capitan Codreanu Oliver Jens Schmitt

Capitan Codreanu

Extremer Antisemitismus, eine soziale Revolution, die Schaffung eines „Neuen Menschen“: Nach Hitler und Mussolini war Corneliu Zelea-Codreanu (1899 bis 1938) der Dritte in der Reihe charismatischer Führer des Faschismus im ...

Zum Buch

24,00 €
Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters Dmitrij Kapitelman

Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters

Bevor Dmitrij Kapitelman und sein Vater nach Israel aufbrechen, beschränkten sich ihre Ausflüge auf das örtliche Kaufland – damals in den Neunzigern, als sie in einem sächsischen Asylbewerberheim wohnten und man die Nazis noch an den ...

Zum Buch

20,00 €
Nichts, um sein Haupt zu betten Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. 1939 flieht sie vor dem Nationalsozialismus, über Paris quer durch Frankreich ...

Zum Buch

UVP 22,00 €
Dreamland Deutschland? Antonie Rietzschel

Dreamland Deutschland?

Yousef und Mohanad, zwei Brüder aus Syrien, haben es geschafft. Ein Jahr lang sind sie nun in Deutschland. Antonie Rietzschel hat sie von Anfang an begleitet: Sie hat dabei erlebt, was passiert, wenn Debatten um Flüchtlinge und ...

Zum Buch

12,99 €
Babybuddha Bernhard Keller

Babybuddha

"Der Anfang ist vollkommen." So beginnt Bernhard Kellers Tagebuch des ersten Jahres mit Kind. Voller Staunen, Humor und Demut nähert er sich dem Baby, "diesem kleinsten und unauffälligsten aller Meister", und in seinen ganz persönlichen ...

Zum Buch

2,99 €
Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck

Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12

Als der brillante Chemiker Günther Otto Schenck stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein ungewöhnliches Erbe: Sie soll seine Biographie schreiben. Naomi hat ihren Großvater geliebt, doch immer war da ein Gefühl, dass nicht alles gut ...

Zum Buch

UVP 22,90 €
Franz Marc Wilfried F. Schoeller

Franz Marc

Mit ihm zog die moderne Kunst auf Postern in Deutschlands Wohnzimmer ein. Wer aber war dieser Franz Marc, der vor 100 Jahren, gerade einmal 36 Jahre alt, im Krieg ums Leben kam? Was trieb ihn dazu, die Welt ganz neu zu sehen und zu malen? ...

Zum Buch

UVP 26,00 €
Große Träume - New York Diary Hans Weiss

Große Träume - New York Diary

Der Autor, Journalist und Fotograf Hans Weiss hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und ist mit seiner Frau und seiner zwölfjährigen Stieftochter für ein Jahr nach New York gezogen. In Große Träume erzählt er von seinem New Yorker ...

Zum Buch

2,99 €
Erwachsenenspiele Günter Kunert

Erwachsenenspiele

Günter Kunert beschreibt auf tragikomische Weise sein deutsches Leben. Als Kind erlebt er, wie die Familie der jüdischen Mutter in deutschen Konzentrationslagern umgebracht wird. Als junger Künstler muß er mit ansehen, wie aus den hohen ...

Zum Buch

17,90 €
Mit Recht gegen die Macht Wolfgang Kaleck

Mit Recht gegen die Macht

Wolfgang Kaleck ist bekannt als Rechtsvertreter von Edward Snowden, doch seine Geschichte reicht viel tiefer. Als idealistischer junger Anwalt vertritt er zur Nachwendezeit in Deutschland Opfer von Stasi und Neonazis. Bei Reisen in Südamerika ...

Zum Buch

8,99 €