Bücher A-Z

Buchtitel (636)
Jean-Luc Godard Bert Rebhandl

Jean-Luc Godard

„Ich bin eine Legende!“, sagt Jean-Luc Godard, Regisseur von "Außer Atem" – Bert Rebhandls Gesamtdarstellung über den Revolutionär des Kinos.

1960 war er der größte Popstar des Kinos: "Außer Atem" (mit Jean Seberg und ...

Zum Buch

25,00 €
Malvita Irene Diwiak

Malvita

Irene Diwiak beleuchtet in ihrem neuen Roman die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Und sie zeigt auch deren Abgründe.

Christina reist nach Italien, um bei der Hochzeit ihrer Cousine Marietta zu fotografieren; ...

Zum Buch

23,00 €
Utopien und Apokalypsen

Utopien und Apokalypsen

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm Voßkamp

Wie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie ...

Zum Buch

27,00 €
Die Liebe Geld Daniel Glattauer

Die Liebe Geld

Geld oder Liebe? Nach „Vier Stern Stunden“ und „Die Wunderübung“ die neue Komödie des Bestsellerautors Daniel Glattauer

Alfred braucht Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag und erlebt ein Trauma. Der Geldautomat verwehrt ...

Zum Buch

18,00 €
Sibiriens vergessene Klaviere Sophy Roberts

Sibiriens vergessene Klaviere

„Eine außerordentliche Reise durch Musik, Exil und Landschaft.“ (Edmund de Waal) – Sophy Roberts‘ außergewöhnliche Spurensuche in die Vergangenheit und Gegenwart Sibiriens

Sibirien, das ist unerbittliche Kälte und enorme ...

Zum Buch

26,00 €
Der Karpfenstreit Daniel Glattauer, Michael Sowa

Der Karpfenstreit

Wer zu Weihnachten nicht streitet, versäumt eine ideale Gelegenheit. Zu keiner anderen Zeit gibt es eine solche Bandbreite von Streitanlässen: Wer wird eingeladen, wer bekommt welches Geschenk, was wird gekocht und gesungen? Der ...

Zum Buch

12,00 €
Das Leben ist ein wilder Garten Roland Buti

Das Leben ist ein wilder Garten

„Man findet hier die feinen Beobachtungen wieder, die in 'Das Flirren am Horizont' so sehr berührt haben.“ (Livre Hebdo) – Roland Butis neuer Roman über das Leben in allen Facetten

Das beschauliche Leben des ...

Zum Buch

20,00 €
Omama Lisa Eckhart

Omama

Der Debütroman der Kabarettistin Lisa Eckhart ist ein wilder Ritt durch die Nachkriegsgeschichte - „Schwarzhumorig und bitterböse.“ (Wolfgang Popp, Ö1)

„Helga, schnell, die Russen kommen!“ 1945 ist Oma Helga in der ...

Zum Buch

24,00 €
Generation haram Melisa Erkurt

Generation haram

„Das Buch von Melisa Erkurt sollte Lektüre werden in der Ausbildung von Pädagog*innen und Lehrkräften. Es zeigt präzise, pragmatisch, konstruktiv die Verfehlungen und Unwegsamkeiten der Bildungssysteme, in denen viele Kinder aus ...

Zum Buch

20,00 €
flüchtig Hubert Achleitner

flüchtig

Hubert von Goiserns literarisches Debüt: Ein musikalischer Roman über Liebe, Sehnsucht und das flüchtige Glück.

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr ...

Zum Buch

23,00 €
Das große Welttheater Philipp Blom

Das große Welttheater

„Das große Welttheater ist ein Ort, an dem die Welt sich neu erfinden kann.“ Philipp Bloms Analyse der gegenwärtigen Umbrüche

Wir leben in der besten aller Welten: Nie zuvor gab es so lange Frieden bei uns, nie waren wir so ...

Zum Buch

18,00 €
Karl Kraus Jens Malte Fischer

Karl Kraus

„Vieles von dem, was Kraus schrieb, trifft unsere Zeit noch genauer als seine eigene.“ (Jonathan Franzen) Jens Malte Fischer holt Karl Kraus mit einer großen Biografie zurück in die Gegenwart. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis ...

Zum Buch

45,00 €