Bücher A-Z

Buchtitel (638)
Alle Lust will Ewigkeit Konrad Paul Liessmann

Alle Lust will Ewigkeit

„Liessmann denkt, und er denkt laut; und es gibt in unserer Republik niemanden, dem ich lieber zuhöre.“ (Michael Köhlmeier) In seinem neuen Buch holt der Philosoph zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches ‚Zarathustra‘ in die ...

Zum Buch

26,00 €
Bogners Abgang Hans Platzgumer

Bogners Abgang

„Hans Platzgumer ist ein Meister darin, Extremsituationen fühlbar zu machen“ (Profil). Der Autor von „Am Rand“ fragt in seinem neuen Roman: Ist am Ende nur schuld, wer sich schuldig fühlt?

Eine Kreuzung in Innsbruck. Ein ...

Zum Buch

20,00 €
Kleine Fluchten Carole Fives

Kleine Fluchten

Zärtlichkeit, Wut, Liebe, Verzweiflung – eine Mutter zwischen Fürsorge und Freiheit. Nach „Eine Frau am Telefon“ der neue Roman von Carole Fives

Ihr kleiner Sohn ist hübsch, blondgelockt, von allen bewundert. Doch er lässt ...

Zum Buch

19,00 €
Lachen und Sterben Franz Schuh

Lachen und Sterben

„Der Franz ist ein Wunder! Ich kenne kaum jemanden, der so viel weiß wie er, aber er bringt das mit einer solchen Leichtigkeit, Anmut und einem solchen Witz vor, wie eben manchmal wohlbeleibte Menschen tanzen können. Unnachahmlich.“ ...

Zum Buch

26,00 €
Am See Kapka Kassabova

Am See

Kapka Kassabova folgt am Ohridsee den Spuren ihrer Familie. Wie in „Die letzte Grenze“ reist sie in ihrem neuen Buch auf den Weg in den Osten und in ihre eigene Vergangenheit.

Fischer, Hausierer, Witwen, Waisen – Opfer, Täter ...

Zum Buch

26,00 €
Die Fremde Claudia Durastanti

Die Fremde

„Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung.“ (Ocean Vuong) – Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über das Anderssein

Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik ...

Zum Buch

24,00 €
Junischnee Ljuba Arnautovic

Junischnee

Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein poetischer Roman über Schicksal und politische Willkür.

1934 schickt Eva, die in Wien dem Republikanischen ...

Zum Buch

22,00 €
Die Eroberung Amerikas Franzobel

Die Eroberung Amerikas

Nach dem Bestseller „Das Floß der Medusa“ begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538.

Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und ...

Zum Buch

26,00 €
Königin außer Dienst Martine Bijl

Königin außer Dienst

„Dieses Buch ist nicht nur besonders, weil es jemand geschrieben hat, der sich von einem Schlaganfall erholt. Dieses Buch ist Weltliteratur, Punkt.“ Venticare Magazine

Martine ist erfolgreich, berühmt, steht mitten im Leben, als ...

Zum Buch

19,00 €
Insomnia Ivo Andric

Insomnia

Eine bisher unbekannte Seite des Nobelpreisträgers Ivo Andrić: Texte über die Schlaflosigkeit, das Altern und die Vergänglichkeit, herausgegeben von Michael Martens

„Hat noch wer die Welt so geliebt wie ich?“ Sein ganzes ...

Zum Buch

20,00 €
Die unaufhörliche Wanderung Karl-Markus Gauß

Die unaufhörliche Wanderung

Karl-Markus Gauß ist „Spezialist fürs Entlegene“ (NZZ). Nach „Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ erzählt er nun feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa

Was man immer schon von Karl-Markus ...

Zum Buch

23,00 €
Jean-Luc Godard Bert Rebhandl

Jean-Luc Godard

„Ich bin eine Legende!“, sagt Jean-Luc Godard, Regisseur von "Außer Atem" – Bert Rebhandls Gesamtdarstellung über den Revolutionär des Kinos.

1960 war er der größte Popstar des Kinos: "Außer Atem" (mit Jean Seberg und ...

Zum Buch

25,00 €