Kulturwissenschaften

Buchtitel (608)
Doppelleben Lars Gustafsson, Agneta Blomqvist

Doppelleben

Ein literarisches Geschenk – geteilte Kindheitserinnerungen von Lars Gustafsson und seiner Frau Agneta Blomqvist

In diesem letzten gemeinsamen Buch erzählen Lars Gustafsson und Agneta Blomqvist sich von ihrer Kindheit im Schweden ...

Zum Buch

UVP 19,00 €
Beethoven Matthias Henke

Beethoven

Zum 250. Geburtstag: Matthias Henke zeichnet in seiner Biografie das Bild von Ludwig van Beethoven neu – frei von Idealisierung, in den Spannungen zwischen Bonn und Wien.

Heros, Revolutionär, nationales Idol: Ludwig van Beethoven ...

Zum Buch

26,00 €
Lesen, was kommt!

Lesen, was kommt!

Neues Jahr, neues Bücherglück: Unsere Auswahl aus dem Frühjahrsprogramm 2020 – Lesen Sie, was kommt!

Unser Frühjahr bietet überraschende Debüts: den neuen Roman von Birgit Birnbacher, der Bachmannpreisträgerin 2019, und ...

Zum Buch

26,00 €
Hölderlins Geister Karl-Heinz Ott

Hölderlins Geister

Ein Dichter zwischen Weltkrieg, Heidegger und Rotem Stern - Karl-Heinz Ott über die Hölderlin Manien des 20. Jahrhunderts

Am Eingang des Tübinger Hölderlin-Turms stand jahrelang der Satz aufgesprüht: „Der Hölderlin isch et ...

Zum Buch

22,00 €
Klassiker! Michael Krüger, Martin Meyer, Rüdiger Safranski

Klassiker!

Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer

Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die ...

Zum Buch

18,00 €
Weinen Heather Christle

Weinen

Was verbindet die wichtigsten Momente unseres Lebens? – So originell und berührend hat noch niemand über das Weinen geschrieben.

Kaum eine emotionale Regung ist so eng mit den intensivsten Momenten unseres Lebens verknüpft wie ...

Zum Buch

UVP 19,00 €
Solenoid Mircea Cartarescu

Solenoid

Genial, verrückt, groß: Mit seinem monumentalen Roman um die Phantasiemaschine Solenoid schreibt sich Mircea Cărtărescu endgültig in die Reihe der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ein.

Hohn und Spott erntet ein junger ...

Zum Buch

36,00 €
Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung

Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung

Die neue Ausgabe des Grundbücher-Projekts untersucht 25 herausragende Werke der Literatur in Österreich seit 1945 stellt sie in ihrer heutigen Aktualität dar.

In der für das Grundbücher-Projekt charakteristischen ...

Zum Buch

28,00 €
Böse Philosophen Philipp Blom

Böse Philosophen

Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele andere Denker des 18. Jahrhunderts ...

Zum Buch

12,99 €
Der Hahnenschrei. Drei Reden Arno Geiger

Der Hahnenschrei. Drei Reden

"Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss." - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane

„Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie sind, Helden und Hasenfüße in einem – ob´s mir ...

Zum Buch

12,00 €
Die ganze Welt ist ein Orchester Andreas Oplatka

Die ganze Welt ist ein Orchester

Adam Fischer zählt zu den weltweit begehrtesten Dirigenten - zu seinem 70. Geburtstag am 9. September 2019 zeichnet Andreas Oplatka den Werdegang dieses großen Künstlers nach.

Ob mit Philharmonikern oder Kammerorchestern, ob ...

Zum Buch

UVP 25,00 €
Im Brand der Welten Michael Martens

Im Brand der Welten

"Für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet", wurde Ivo Andric 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Michael Martens zeigt in seiner meisterlich geschriebenen Biografie ...

Zum Buch

13,99 €