Bücher A-Z

Buchtitel (3611)
Der Hund Akiz

Der Hund

Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – das preisgekrönte Debüt des Künstlers und Regisseurs.

„Eines dieser Bücher, die einen ab der ersten Seite in einen ...

Zum Buch

12,00 €
Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz Wilhelm Genazino

Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz

Ein Liebespaar aus Frankfurt fährt eines Tages nach Wien, Paris und Amsterdam. Sie reisen auf den Spuren von Mozart, Max Beckmann und Edgar Degas, immer auf der Suche nach der Erfüllung, die, weil sie immer nur Augenblicke währt, ihren ...

Zum Buch

25,00 €
Einsteins Hirn Franzobel

Einsteins Hirn

Wie im „Floß der Medusa“ erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang.

Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein ...

Zum Buch

28,00 €
Macht und Ohnmacht einer Mutter Elisabeth Badinter

Macht und Ohnmacht einer Mutter

Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Kaiserin Maria Theresia – eine moderne Mutter im 18. Jahrhundert

1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie ...

Zum Buch

26,00 €
Das glückliche Geheimnis Arno Geiger

Das glückliche Geheimnis

Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein ...

Zum Buch

25,00 €
Lesen, was kommt

Lesen, was kommt

Im Frühjahr 2023 geht es in unseren Romanen um die Welt im Großen und im Kleinen, um Veränderungen und gesellschaftliche Gegebenheiten, die sich immer auch im Privaten spiegeln.
Elf Leseproben, elf Romane – von bekannten Namen wie Arno ...

Zum Buch

25,00 €
Die geheimste Erinnerung der Menschen Mohamed Mbougar Sarr

Die geheimste Erinnerung der Menschen

Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt – Mohamed Mbougar Sarrs großer Roman über die Suche nach einem verschollenen Autor

Mohamed Mbougar Sarr erzählt virtuos von der Suche nach einem verschollenen Autor: Als dem jungen Senegalesen ...

Zum Buch

27,00 €
Ein jüdischer Garten

Ein jüdischer Garten

Ein Garten voller Worte – ein Bestimmungsbuch für eine unbestimmbare jüdische Identität

Es gibt Japanische Gärten und Englische Gärten – wie aber sieht ein Jüdischer Garten aus? Dieser Band gibt die Antwort: Der Jüdische ...

Zum Buch

28,00 €
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen Vincent Zabus, Nicoby

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen

Jostein Gaarders Weltbestseller über die Geschichte der Philosophie – jetzt als Graphic Novel!

Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: "Wer bist du?" Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, ...

Zum Buch

25,00 €
Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus Andrea Schneider-Braunberger

Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus

Ein traditionsreiches Bankhaus und seine Verantwortung in der Geschichte

Das Bankhaus Metzler in Frankfurt, 1674 gegründet, blickt als älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Familienbesitz auf eine lange Geschichte zurück. ...

Zum Buch

38,00 €
Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann

Ikone der Nachkriegsliteratur und Brieffreundin von Max Frisch – eine Hommage an Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann (1926 bis 1973) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Gedichten, ...

Zum Buch

27,00 €
W.G. Sebald Carole Angier

W.G. Sebald

„Carole Angier gelingt es, Sebald ehrlich in die Augen zu schauen und sich zugleich ihre Bewunderung zu bewahren.“ Observer

W.G. Sebald zählt zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, seine Arbeit ...

Zum Buch

38,00 €