Länder, Städte, Reisen

Buchtitel (158)
Homers Heimat Raoul Schrott

Homers Heimat

Wer war Homer wirklich? Raoul Schrott ist bei der Arbeit an seiner Ilias-Übersetzung auf eine Sensation gestoßen: Der Schauplatz der Ilias ist nicht Troia, sondern Kilikien. Diese These legt er in seiner großen Studie "Homers Heimat" mit ...

Zum Buch

24,90 €
Frühmorgens, abends oder nachts Yasmina Reza

Frühmorgens, abends oder nachts

Ob sie ihn auf seiner Wahlkampftour begleiten dürfe, hat Yasmina Reza im Frühjahr 2006 den damaligen französischen Innenminister Nicolas Sarkozy gefragt, und er hat sofort zugestimmt: Ein Jahr lang ist sie ihm gefolgt, von Paris bis in die ...

Zum Buch

17,90 €
Der entfesselte Globus Ilija Trojanow

Der entfesselte Globus

Trojanow ist auf allen Kontinenten zu Hause: Wie seine Vorbilder Ryszard Kapuczinski und Egon Erwin Kisch ist er am liebsten unterwegs. Was Trojanow zu berichten hat, geht weit über die Schönheit der Landschaften oder die Fremdheit der Sitten ...

Zum Buch

8,99 €
Der Fall untreue Klára Michal Viewegh

Der Fall untreue Klára

Ein hinreißender Roman über die Liebe, die Literatur und den Leichtsinn: In der Kanzlei des Prager Privatdetektivs Denis Pravda taucht der berühmte Schriftsteller Norbert Cerný auf, der angeblich Fachberatung für einen Roman zum Thema ...

Zum Buch

19,90 €
Hin- und Rückfahrten Ludwig Harig

Hin- und Rückfahrten

Ob das Kind mit einem Köfferchen Verwandte auf dem Hunsrück besucht, ob der Hitlerjunge mit dem Tornister auf dem Rücken von Jugendherberge zu Jugendherberge marschiert, ob der junge Soldat im schäbigen Drillichanzug vom Krieg heimkehrt, ob ...

Zum Buch

UVP 34,90 €
Liebesgeschichte Franzobel

Liebesgeschichte

Alexander Gansebohn ist mit Marie verheiratet, verliebt ist er jedoch in Dunja. Als er wieder einmal erst im Morgengrauen nach Hause kommt, stürzt sich Marie samt der Kinder aus dem Fenster. Auch Dunja will nichts mehr von ihm wissen. Er ...

Zum Buch

19,90 €
Leo Perutz Hans-Harald Müller

Leo Perutz

Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser, seine Bonmots fanden Eingang in die ...

Zum Buch

24,90 €
Der verlorene Sohn Derek Walcott

Der verlorene Sohn

Mit einer herbstlichen Zugfahrt beginnt Derek Walcott sein großes Spätwerk. Der Augenblick der Leere, des Wartens, löst eine innere Reise aus, die durch weite geografische und geistige Landschaften führt: von Greenwich Village bis zu den ...

Zum Buch

24,00 €
Kalahari Ludwig Harig

Kalahari

Lyon 1947. Zwei Freunde, ein Deutscher und ein Franzose, sind vom gleichen Jahrgang 1927. Doch sie stammen aus Ländern, die seit Unzeiten eine tiefe Feindschaft pflegten, und ihre Jugend war geprägt vom Krieg gegeneinander. Dagegen gab es den ...

Zum Buch

19,90 €
Die unsichtbaren Städte Italo Calvino

Die unsichtbaren Städte

Marco Polo berichtet von unerhörten, rätselhaften, von unsichtbaren Städten, in denen sich unendlich viele Wünsche und Ängste verkörpern: von Perinthia, das exakt nach den Berechnungen der Astronomen erbaut wurde, und heute einem Moloch ...

Zum Buch

20,00 €
Zu früh, zu spät Karl-Markus Gauß

Zu früh, zu spät

Worum es in diesem Buch geht? Karl-Markus Gauß schreibt vom Irak-Krieg und von den Illusionen seiner aus der Wojwodina nach Amerika ausgewanderten Verwandten; er berichtet von profitablen Spermabanken und räsoniert über uralte ...

Zum Buch

24,90 €
Rote Ratten Xiaolong Qiu

Rote Ratten

Eine Reise nach Amerika, davon hat Oberinspektor Chen schon lange geträumt. Und nun soll der dichtende Polizist als Leiter einer Schriftstellerdelegation für zwei Wochen Gast in den USA sein. Doch diese einmalige Gelegenheit kommt für Chen ...

Zum Buch

9,99 €