Geschichte, Politik, Gesellschaft
Buchtitel (622)Die Verteidigung
"Mit sprachlicher Virtuosität mischt Fridolin Schley Geschichte, Bilder und Quellen zu einem literarischen Sturm aus Fragen." (Lena Gorelik) über Ernst von Weizsäcker und die Nürnberger Prozesse.
1947, die Nürnberger Prozesse: ...
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
Bakterien, Viren und Pilze unter dem Mikroskop: So kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich haben Sie die Geschichte der Welt noch nie gelesen
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen – ...
Verschwörungen
Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co.
Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder trinke. Selbsternannte Skeptiker ...
Nachtschicht in Neukölln
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was ...
Ändert sich nichts, ändert sich alles
Das Buch der Stunde von „Fridays For Future“-Aktivistin Katharina Rogenhofer – „Mehr Mut braucht die Welt! Ein gutes und vor allem wichtiges Buch.“ Luisa Neubauer
Sie hat „Fridays For Future“ nach Wien gebracht und ist die ...
Aufs Land
Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Inspirierende Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe Ernst Paul Dörfler
Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der ...
Papa stirbt, Mama auch
Ein Buch, das uns alle betrifft: Maren Wursters zutiefst berührende Reflektion über Fürsorge und Übergriffigkeit, Krankheit und Tod – und die Suche nach der eigenen Geschichte.
Ein persönliches, in seiner Offenheit radikales, ...
Erfülltes Leben
Friedemann Schulz von Thuns einfaches Modell für ein erfülltes Leben – eine Anleitung vom Meister der Kommunikation
Wir leben nur einmal – und was zählt wirklich in diesem Leben? Friedemann Schulz von Thun, ...
Lesen, was kommt
Unsere Bücher im Herbst 2021 haben sich ganz dem Leben verschrieben. Dem Überleben, dem Versuch, aufzusteigen, und den Ereignissen, die unser Leben beeinflussen. Lassen Sie sich überraschen und lesen Sie, was kommt!
Elf Leseproben, elf ...
Was wir haben
Kleingeld, Haus und Saugroboter: Was macht das Haben mit dem Sein? „Ein furioser Rundumschlag durch Kapitalismus und Klasse.“ Maggie Nelson
Es habe zwei Phasen in ihrem Leben gegeben, schreibt Eula Biss: die Phase vor und die nach ...
(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe
Die Auseinandersetzung mit kolonialer Geschichte und (post)kolonialen Kontinuitäten zählt zu den großen Herausforderungen des Humboldt Forums. Sie wird das Wirken dieser Kultureinrichtung entscheidend prägen. In diesem Band kommen ...
(Post)Colonialism and Cultural Heritage
Addressing colonial history and (post)colonial continuities is a major challenge for the Humboldt Forum, and will decisively shape the activities of this cultural institution. This volume features essays and conversations of prominent museum ...