Biographisches

Buchtitel (317)
Der rote Schal Yves Bonnefoy

Der rote Schal

Eines Tages stößt Yves Bonnefoy in seinen Papieren auf ein unvollendetes Gedicht-Manuskript, „Der rote Schal“. Er beschließt, es zu vernichten. Doch jetzt, ein halbes Jahrhundert nach der Niederschrift, entdeckt er in diesem Gedicht ...

Zum Buch

24,00 €
Randgebiete der Arbeit Tomas Tranströmer

Randgebiete der Arbeit

In seiner ehemaligen Speisekammer sammelte Tomas Tranströmer die Dokumente aus den Randgebieten seiner schriftstellerischen Arbeit: Tagebücher, Briefe, Zeitungsartikel und Fotos. Daraus hat er kurz vor seinem Tod sein letztes Buch ...

Zum Buch

28,00 €
Oskar Kokoschka Rüdiger Görner

Oskar Kokoschka

Rüdiger Görner stellt in seiner Biografie den Gesamtkünstler Oskar Kokoschka in all seiner faszinierenden und widersprüchlichen Vielschichtigkeit dar. Dramen, Briefe und Essays zeugen auch von den bedeutenden schriftstellerischen Qualitäten ...

Zum Buch

UVP 28,00 €
Heidas Traum Steinunn Sigurðardóttir

Heidas Traum

Die isländische Schäferin Heida ist ein Freigeist und eine Kämpferin. Allein mit 500 Schafen auf einer abgelegenen Farm trotzt sie nicht nur Wind und Wetter, sondern auch einem Energieunternehmen, das in ihrem Tal einen Staudamm bauen will. ...

Zum Buch

16,99 €
Bluets Maggie Nelson

Bluets

Maggie Nelson kennt alle Schattierungen und Geheimnisse der Farbe Blau – stolz hütet sie ihre Sammlung blauer Objekte –, und sie kennt alle Künstler, die dem Blau verfallen waren: ob Joni Mitchell, Billie Holiday oder Yves Klein. Aber ...

Zum Buch

17,00 €
Zusammenleben. Über Kinder und Politik Leander Scholz

Zusammenleben. Über Kinder und Politik

Als Leander Scholz Vater wurde, änderte sich sein Leben fundamental – nicht nur sein Alltag und Gefühlshaushalt, sondern auch seine Sicht auf die Welt. Er erfuhr, wie sehr sich die Tätigkeit der Fürsorge von unserem unermüdlichen Streben ...

Zum Buch

19,00 €
Patriarchen Alex Capus

Patriarchen

Namen wie Maggi, Nestlé, Bally, Le Coultre oder Lindt sind jedem bekannt – aber wie sahen eigentlich die Anfänge dieser Firmen aus? Wie erfand Julius Maggi den Suppenwürfel? Was trieb Rudolf Lindt an, die beste Schokolade der Welt ...

Zum Buch

10,99 €
Karl Marx Wolfgang Korn

Karl Marx

Wer war Karl Marx wirklich – der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt, deren entfesseltes Wirtschaftssystem unser heutiges ...

Zum Buch

19,00 €
Paula Sandra Hoffmann

Paula

Paula muss einmal eine glückliche Frau gewesen sein, bevor ihr Bräutigam im Krieg stirbt. Eine Frau, die irgendwann aus Angst und Scham zu schweigen beginnt, die nie preisgibt, von welchem Mann das Kind stammt, das sie alleine großzieht, bis ...

Zum Buch

18,00 €
Zwischen ihnen Richard Ford

Zwischen ihnen

Mit siebzehn verliebt sich Edna Akin aus Arkansas in Parker Ford, einen Jungen vom Land mit den durchscheinend hellblauen Ford-Augen. Sie heiraten und beginnen ein Nomadenleben in den Südstaaten der USA – Parker arbeitet als ...

Zum Buch

18,00 €
So war Auschwitz Primo Levi

So war Auschwitz

Kurz nach der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 verfasste der Chemiker Primo Levi zusammen mit dem Arzt Leonardo De Benedetti im Auftrag der russischen Kommandantur einen Bericht über die hygienisch-medizinische Organisation von ...

Zum Buch

24,00 €
Der Unzeitgenosse Joseph Hanimann

Der Unzeitgenosse

Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Außenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine verschworene Gemeinde um sich. In jüngerer Zeit zählten dazu ganz unterschiedliche Persönlichkeiten ...

Zum Buch

22,00 €