Neuerscheinungen
Buchtitel (181)Die Welt war ein Irrenhaus
„Kunst, die nicht politisch ist, ist sinnlos!“ – Der legendäre Künstler Rudolf Schönwald über sein Leben im 20. Jahrhundert, nacherzählt von Erich Hackl
Sensibler Künstler und Lehrer, unnachahmlicher Erzähler und ...
Tanz der Teufel
Virtuos, schillernd und unerhört musikalisch: nach seinem gefeierten Debüt „Tram 83“ der neue Roman von Fiston Mwanza Mujila
Im Grenzgebiet zwischen Angola und dem Kongo, in den Minen von Lunda Norte und im Zentrum von ...
Dschinns
Fatma Aydemirs großer Familienroman – „Ihr Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht.“ Alena Schröder
Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen ...
Alissa kauft ihren Tod
Klug und warmherzig, voll Witz und Lakonie – Erzählungen von Ljudmila Ulitzkaja, der „Grande Dame der russischen Literatur“. (Zeit Online)
Ljudmila Ulitzkaja beeindruckt mit diesem großen Erzählungsband: Eine ...
Der Name der Rose
Umberto Ecos Weltbestseller wird 40 – eine Jubiläumsausgabe
Ecos legendärer Roman, 40 Jahre nach Erscheinen in einer Prachtausgabe mit Zeichnungen des Autors: Italien, 1327. In einem Benediktinerkloster kommt es zu unheimlichen ...
Die Nächte der Pest
Kann eine alles erschütternde Katastrophe die Menschen einen? Der neue große Roman des Nobelpreisträgers Orhan Pamuk
Als im Jahre 1901 auf Minger die Pest ausbricht, beschuldigen sich Muslime und Christen gegenseitig. Ob nun die ...
Die Gezeiten gehören uns
Vendela Vida erzählt ein subtiles Drama über Freundschaft und Verrat, Sexualität und Lügen im San Francisco der 80er Jahre. "Scharfsinnig, traurig, überraschend und fesselnd. Und außerdem lustig." Nick Hornby
Eulabee und ihrer ...
Mit den Toten leben
Delphine Horvilleur ist eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen Frankreichs. Ein aufrichtiges und tröstliches Buch, das uns mit der Endlichkeit des Lebens versöhnt.
Dass zum Leben der Tod gehört, ist die älteste und am ...
Ein simpler Eingriff
Ein neuartiger Eingriff soll Frauen von ihren psychischen Leiden befreien. Doch ist das menschenwürdig? Eine Geschichte von Emanzipation, Liebe und Empathie.
Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhause, ihre Uniform trägt ...
Atemlos
Ein Zufall ändert manchmal alles – und bringt Cym und Jessica auf die Spur eines geheimnisvollen Schatzes. Eine originelle und witzige Abenteuergeschichte von Adam Baron
Alle sind hinter Mr. Fluffy her! Als Jessica in Südengland ...
Oma Erbse
Micha Friemels Trostbuch über den Tod – kindgerecht erzählt und mit Witz und Leichtigkeit illustriert von Jacky Gleich
Ein aufrichtiges, mutiges und witziges Bilderbuch über das Abschiednehmen, den Tod und wie es danach ...
Wie macht man eigentlich ein Baby?
Das etwas andere Aufklärungsbuch: Nach "Alle haben einen Po" erklärt Anna Fiske Kindern ab 4 Jahren alles, was sie über das Babymachen wissen sollten.
Bienchen und Blümchen beiseite: So unterhaltsam war Aufklärung noch nie! Egal, ...