Bücher A-Z
Buchtitel (638)
König Artus
Unter geheimnisvollen Umständen von Uther gezeugt und unter der Obhut des Zauberers Merlin zum jungen Mann geworden, macht die Schwertprobe Artus überraschend zum König. Mit nahezu grenzenlosem Enthusiasmus arbeitet John Steinbeck in seinen ...
Die Straße der Ölsardinen / Tortilla Flat
John Steinbeck, berühmt geworden als Chronist des Lebens in Armut, zeichnet das Bild vom Leben der einfachen
und einfältigen Leute von Cannery Row, einer Gegend der Ölsardinen und Konservenbüchsen. Huren und Spieler bevölkern den ...

Das Schlachtfeld des Lebens
Bei Unruhen während einer poltischen Versammlung ersticht der kommunistische Busfahrer Drover einen Polizisten, als er glaubt, der wolle seine Frau schlagen. Drover wird zum Tode verurteilt, die Familie verzweifelt bei ihren Bemühungen um ...

Das Attentat
Der heruntergekommene Sonderling Raven wird zum Mörder auf Bestellung. Sein Attentat auf einen Kriegsminister bringt Europa an den Rand eines Krieges, der den Rüstungsunternehmen Millionengewinne verspricht. Doch seine Auftraggeber bezahlen ...

Der Mann, der den Eiffelturm stahl
Diese Erzählungen sind in den Jahren zwischen 1923 und 1989 entstanden und bieten einen repräsentativen Überblick über das erzählerische Schafen Graham Greenes. Die Auswahl wurde vom Autor selbst getroffen.

Immer wenn ich heftig regne
Okopenkos Lockergedichte sind die dichterische Spontaneität in ihrer reinsten Form. So heißt es zu Recht schon im Prolog: "Beug all Deine Knie./Ich bin ein Genie." Damit man aber näher Bescheid weiß, wird das geniale Wesen in der Fortsetzung ...
Franz Ringel
"Ich bin ein anständiger Maler: Mein Malvortrag ist nicht wüst. Ich male keine Männchen, die in unverschämter Weise ihre Notdurft verrichten. Ich mache keine WC-Kunst. Ich male keine ungesund verknoteten Dickdärme. Auch keine Zwitterwesen ...

Zwiespalt der Seele
Die meisten Entscheidungen, die der junge Schmuggler Andrews trifft, sind geprägt von seinen persönlichen Angstgefühlen. Als er, provoziert durch ständige Hänseleien, seine Kumpanen verrät, löst er eine Kettenreaktion aus: Aus Frucht vor ...

Ein Sohn Englands
Kate tut alles, um ihren Zwillingsbruder, den charmanten Schwindler Anthony, in ihrer Nähe zu haben. Sie verhilft ihm zu einer Stelle als Leibwächter des mächtigen schwedischen Großindustriellen Krogh. Durch die Skrupellosigkeit Kroghs in ...

Ein Mann mit vielen Namen
Mit Vorliebe nennt er sich Captain, manchmal auch Colonel Claridge oder Carver oder nur Smith. Allein diese Tatsache lässt dunkle Geschäft oder Verschwörungen vermuten: Ein feiner Herr mit Spazierstock und Melone betritt die Bildfläche, ...

Monarchien im Abendrot
Der bekannte englische Historiker schildert die letzte Glanzzeit der europäischen Herrscherhäuser und macht zum ersten Mal deutlich, wie sehr sie selbst zur Katastrophe des Ersten Weltkriegs beigetragen haben, der in Deutschland, Österreich ...

Ehrlich gestanden
Eine Autorin gibt im Plauderton Antworten auf Fragen, die von ihren Leserinnen und Lesern immer wieder gestellt werden: Ob sie gern schreibt, gern liest, warum sie schreibt, und das auch in Mundart, wie ein Gedicht entsteht, und wie man sich ...