Bücher A-Z

Buchtitel (636)
Das Gesetz des Schweigens Leonardo Sciascia

Das Gesetz des Schweigens

Die drei berühmtesten Romane (Tag der Eule, Jedem das Seine, Der Zusammenhang) des großen italienischen Autors in einem Band – beängstigend aktuell und spannend wie am ersten Tag. Die Hilflosigkeit der Gerechten und die Verstrickung auch ...

Zum Buch

18,00 €
Romeo Spätlese Trude Marzik

Romeo Spätlese

Sie wollen die Welt nicht mehr verändern, sondern so erträglich finden, dass sich darin leben lässt. Sie wissen um die eigenen Schwächen und die der anderen. Und sie wollen darüber lachen dürfen. Trude Marziks heiter ironischer Roman über ...

Zum Buch

17,90 €
Gesammelte Gedichte 2 Theodor Kramer

Gesammelte Gedichte 2

Theodor Kramers Gedichte, von Zeitgenossen wie Thomas Mann und Stefan Zweig, Carl Zuckmayer und Franz Werfel gerühmt, finden heute aufs neue eine begeisterte Leserschaft. Band zwei der dreibändigen "Gesammelten Gedichte", der nun in zweiter, ...

Zum Buch

39,90 €
Die Gabe des Schmerzes Andrew Miller

Die Gabe des Schmerzes

»Was ist von größerem Nutzen für die Welt: ein guter, aber gewöhnlicher Mensch, oder ein außergewöhnlicher mit einem Herz aus Eis?« fragt einer der Protagonisten in Andrew Millers packendem historischen Roman, für den der Autor 1999 den ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Im Herzen des Tals Nigel Hinton

Im Herzen des Tals

Ein ganzes Tal ist durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschlossen. Auf abenteuerlichen Wegen rettet sich ein kleiner Vogel in eine sichere Scheune. Ein Jahr lang begleiten wir den winzigen Vogel: beim erfolgreichen Überstehen des ...

Zum Buch

22,00 €
Unter der Sonne Daniel Kehlmann

Unter der Sonne

Ein riesiges Vermögen landet aus Versehen auf dem Konto eines kleinen Angestellten; dieser versucht, seine Chance zu nützen. Ein halbwüchsiger Junge sucht einen Ausweg aus der Langeweile der Sommerferien - und findet ihn in grundloser Gewalt. ...

Zum Buch

16,00 €
Weihnachten mit Trude Marzik Trude Marzik

Weihnachten mit Trude Marzik

Von den vorweihnachtlichen Feiertagen über den Heiligen Abend bis zum Jahreswechsel begleiten diese Texte durch die "stillste Zeit" im Jahr. Erinnerungen an früher machen deutlich, wie sehr sich der Umgang mit Weihnachten verändert hat, und ...

Zum Buch

16,00 €
Wien, Juli 1999 Milo Dor

Wien, Juli 1999

Milo Dor, der Grandseigneur der österreichischen, der mitteleuropäischen Literatur, dessen Biographie sich liest wie ein Roman, legt mit "Wien, Juli 1999" eine Zukunftsvision vor, wie sie provozierender nicht sein könnte: Die "Bewegung" hat ...

Zum Buch

13,90 €
Unwegsames Gelände Hans Graf von der Goltz

Unwegsames Gelände

Hans Graf von der Goltz, 1926 geboren, gehörte als Jurist nach dem Krieg zu den führenden Gestalten der deutschen Wirtschaft, und er erzählt in seinen Erinnerungen, in deren Mittelpunkt das entscheidende Jahr 1945 steht, von der Entwicklung ...

Zum Buch

23,50 €
Gesammelte Gedichte 3 Theodor Kramer

Gesammelte Gedichte 3

"Theodor Kramers Gedichte kommen in unzähligen Gefühlslagen daher und immer im Pulsieren des Erlebens. Wenn Literatur eine Wirkung hat, wird es wohl das sein, was Kramers Gedichte mit mir getan haben." (Herta Müller)
Mit der Neuauflage ...

Zum Buch

39,90 €
Stürmische Ernte John Steinbeck

Stürmische Ernte

Als Sprecher der kalifornischen Apfelplantagen-Arbeiter in Torgas Valley soll Jim Nolan gemeinsam mit dem erfahrenen Arbeiterführer Mac einen Streik gegen die Plantagenbesitzer organisieren. Diese haben kurz vor der Ernte die Löhne gesenkt. ...

Zum Buch

19,90 €
Die fünfte Jahreszeit Fulvio Tomizza

Die fünfte Jahreszeit

Ein kleines Dorf in Istrien zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. Noch ist der Krieg weit weg, doch die Erwachsenen reden von ihm, die Kinder spielen ihn, er bringt etwas Aufregendes in das monotone Einerlei des dörflichen Lebens - in der ...

Zum Buch

19,90 €