Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (623)
Böhmische Sonne, mährischer Mond Peter Demetz

Böhmische Sonne, mährischer Mond

"Wenn ich morgens durch die Gassen gehe, und das Licht ist hell, fühle ich mich (fast) wie zu Hause, aber ein Augenblick genügt, ein Schatten über dem Pflaster, und alles bricht wieder zusammen, und ich weiß, das ist kein Ort mehr für mich. ...

Zum Buch

17,90 €
Das Buch Blam Aleksandar Tisma

Das Buch Blam

Novi Sad in den fünfziger Jahren. Der getaufte Jude Blam durchwandert die bekannten Straßen seiner Heimatstadt und verliert sich in Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an die verschwundenen Kaufleute der ehemaligen Judengasse, an seine ...

Zum Buch

22,00 €
Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht

In seinem philosophischen Hauptwerk "Masse und Macht" beschäftigt sich Elias Canetti mit zwei Schlüsselbegriffen zum Verständnis unseres Zeitalters. Damit das Zusammenleben funktioniert, folgt die Masse bestehenden Gesetzen – doch kennt ...

Zum Buch

14,99 €
Gesammelte Werke Band 9: Das Augenspiel Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 9: Das Augenspiel

Der abschließende dritte Band der Lebensgeschichte Canettis beschreibt mit einem für das Groteske geschärften physiognomischen Blick die dreißiger Jahre: das beginnende Elend, den Beginn des Faschismus. Er stellt wie kein anderer seine Zeit ...

Zum Buch

29,90 €
Im Namen Europas Timothy Garton Ash

Im Namen Europas

Timothy Garton Ash, einer der prominentesten jüngeren Historiker unserer Zeit, hat die erste vollständige Darstellung der deutschen Ostpolitik im europäischen Kontext von der Nachkriegszeit bis heute geschrieben. Aus historischen Dokumenten, ...

Zum Buch

34,90 €
Unterwegs in fremden Träumen Ruth Rehmann

Unterwegs in fremden Träumen

1989, bei Recherchen in Ostberlin, gerät die Autorin in den Trubel und Jubel der Wiedervereinigung. Es dauert nicht lange, bis sie Zeugin sterbender Hoffnungen und Wünsche wird, Erwartungen auf beiden Seiten nicht erfüllt werden, neue Mauern ...

Zum Buch

19,90 €
Chenonceaux Marguerite Yourcenar

Chenonceaux

Dieses Buch über das berühmteste der Loireschlösser ist ein Juwel, ein Gemälde voll funkelnder Lichter und flackernder Düsternis, menschlicher Tugend und Niedertracht, ein historischer Roman, dessen Menschen uns wie Zeitgenossen vor Augen ...

Zum Buch

UVP 14,00 €
Gesammelte Werke Band 8: Die Fackel im Ohr Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 8: Die Fackel im Ohr

Die Schilderung der zehn Jahre von 1921 bis 1931, die Spanne zwischen Canettis sechzehntem und sechsundzwanzigstem Lebensjahr, ist, über das Zeitgeschichtliche hinaus, ein spannender Entwicklungsroman aus der ersten Hälfte des zwanzigsten ...

Zum Buch

29,90 €
Intellektuellendämmerung?

Intellektuellendämmerung?

Wo stehen die Intellektuellen - nach den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Revolutionen, welche zuerst Mittel- und dann auch Osteuropa erschüttert und schließlich tief verändert haben? Auf diesen Fragenkomplex versucht der ...

Zum Buch

17,90 €
Politische Landschaft Martin Warnke

Politische Landschaft

In seiner Studie Politische Landschaft zeigt der in Hamburg lehrende Kunsthistoriker Martin Warnke in Wort und Bild, wie sich die Vorstellungen und Wahrnehmungen von Landschaft und Natur »politisiert« haben. Von der Be- und Eingrenzung der ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Kunst und Schönheit im Mittelalter Umberto Eco

Kunst und Schönheit im Mittelalter

Umberto Eco, der in breiten Kreisen das Interesse am Mittelalter geweckt hat, widmet sich in dem vorliegenden Buch der Bedeutung und dem Stellenwert der Ästhetik für den mittelalterlichen Menschen. Entsprechend einer neuen Form der ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Montesquieu Jean Starobinski

Montesquieu

Jean Starobinski läßt den großen Europäer Montesquieu noch einmal als Persönlichkeit lebendig werden: als Schriftsteller und als Zeitgenossen einer radikalen Epoche, die sich endgültig vom mittelalterlichen Jahrtausend verabschiedet hatte.

Zum Buch

19,90 €