Bücher A-Z

Buchtitel (636)
Gezeichnet: Malraux Jean-François Lyotard

Gezeichnet: Malraux

André Malraux ist eine Jahrhundertgestalt. Geboren 1901, gestorben 1976, wurde er zum Inbegriff des engagierten Schriftstellers zwischen Literatur und Politik. 1923 kämpfte er auf Seiten der Kommunisten in China, im Spanischen Bürgerkrieg ...

Zum Buch

UVP 29,90 €
Profile 3, Hilde Spiel

Profile 3, Hilde Spiel

Heimito von Doderer hat ihre Rezensionen als kleine Kunstwerke geschätzt. Für Thomas Bernhard war sie literarische Begleiterin. Und Theodor Kramer verdankt die Rückkehr aus dem Exil einer Initiative von ihr. Hilde Spiel (1911 - 1990) war ...

Zum Buch

12,90 €
Rauschen im Kopf Drago Jancar

Rauschen im Kopf

Er hat in Vietnam zwischen den Toten geschlafen, die Ozeane überquert und die Generäle der Dominikanischen Republik das Fürchten gelehrt. Keber, der Held in Drago Jancars neuem Roman, ist ein Reisender in Sachen Abenteuer, die tiefe Spuren in ...

Zum Buch

19,90 €
Im Rausch der Sinne

Im Rausch der Sinne

Im September 1998 fand in Lech am Arlberg das zweite Philosophicum statt. Unter dem Titel "Im Rausch der Sinne" stand diesmal die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen der Kunst unter den Bedingungen der modernen Medien- und Erlebnisgesellschaft ...

Zum Buch

17,90 €
Josche Kalb Israel Joshua Singer

Josche Kalb

Wer ist der abgerissene, betende und meditierende Wanderer, der eines Tages in der galizischen Kleinstadt Njeschawe auftaucht? Der Ehemann von Serele, der Tochter des mächtigen chassidischen Rabbis, der vor Jahren auf Wanderschaft gegangen war, ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Die wunderbaren Wege Magdalena Sadlon

Die wunderbaren Wege

In Magdalena Sadlons erstem Roman begegnen wir einem Enkel der Monarchie, einem Sohn des Dritten Reiches - einem Kind Österreichs. Wie die meisten Wiener stammt auch Jakob aus der Provinz. Seit seiner erzwungenen Pensionierung als Lehrer gibt ...

Zum Buch

13,90 €
Profile 2, Otto Basil

Profile 2, Otto Basil

Otto Basil setzte mit seiner Zeitschrift "Der Plan" in den Jahren von 1945 bis 1948 Maßstäbe für die neue österreichische Literatur. Er öffnete den Blick über die Grenzen des Landes mit Namen wie Camus, T.S. Eliot und Brecht, er ließ die ...

Zum Buch

9,90 €
Journal aus Deutschland 1935 - 1936 Denis de Rougemont

Journal aus Deutschland 1935 - 1936

Der Meisteressay eines großen Europäers, ein authentischer Zeugenbericht aus dem Innern der nationalsozialistischen Macht - ein großes Dokument der intellektuellen Tradition Europas, nun zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt.

Zum Buch

14,90 €
Also dann bis morgen William Maxwell

Also dann bis morgen

Illinois um das Jahr 1920: An einem kalten Wintermorgen fällt auf einer abgelegenen Farm ein Schuss. Der Pächter Clarence Smith hat seinen besten Freund Lloyd Wilson erschossen. Fünfzig Jahre später macht sich der Erzähler daran, den Fall ...

Zum Buch

17,90 €
Österreich Gordon Brook-Shepherd

Österreich

Die beste einbändige Geschichte Österreichs, erzählt in britischer Tradition von einem der versiertesten Kenner des Donauraumes. Eine Kombination aus wissenschaftlicher Forschung, persönlicher Erfahrung und Kenntnis von Land und Leuten, die ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Das Ende einer Affäre Graham Greene

Das Ende einer Affäre

Ein Mann, seine Frau, ihr einstiger und ihr derzeitiger Liebhaber - Edith Walter hat diesen packenden Roman über Ehebruch und Eifersucht neu übersetzt und stellt Graham Greene damit in einer Sprache vor, die dem fesselnden Original ...

Zum Buch

19,90 €
Böselkraut und Ferdinand Franzobel

Böselkraut und Ferdinand

Böselkraut: von langer, hagerer Statur, Oberlippenbärtchen, 14 Haare auf dem Kopf, die so gekämmt sind, daß man meint, es wären mindestens 20. Ferdinand: ein kleiner dicklicher Junge von höchstens elf Jahren, der aussieht wie "ein ...

Zum Buch

17,90 €